Titel: *Burning Bridges
Autorin: Tami Fischer
Verlag: *Knaur
Preis: 12,99€
Seiten: 400
Inhalt:
Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.
Meinung:
Das Buch ‚*Burning Bridges' von Tami Fischer erschien am 01. Oktober 2019 im Knaur TB Verlag und ist der erste Teil der Flechter-University-Reihe.
Das Cover des Buches finde ich wahnsinnig schön, sowohl Motiv als auch die Gestaltung des Schriftzuges finde ich sehr ansprechend. Außerdem passt es für mich auch sehr gut zum Titel des Romans.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ella Johns erzählt, die für mich eine von Anfang an sehr sympathische Protagonistin gewesen ist. Ihre lockere und entspannte Art hat mir besonders gefallen, aber auch dass sie auf der einen Seite sehr selbstreflektiert ist und trotzdem noch impulsiv handelt und darüber dann im Nachhinein auf eine sehr unterhaltsame und ironische Art nachdenkt, fand ich toll. Insgesamt war Ella für mich eine tolle Protagonistin, in die ich mich durchweg gut hineinfühlen konnte und in der wahrscheinlich jeder ein bisschen was von sich selbst wiederfinden kann. Kommen wir nun zu unserem männlichen Protagonisten, Ches. Er tritt von Anfang an sehr verschlossen und in sich gekehrt auf, was ihn aber nicht unsympathisch sondern viel eher interessant macht. Denn es wird schnell klar, dass hinter seinem Verhalten deutlich mehr steckt. Die Chemie zwischen den beiden war förmlich greifbar und ich habe die ganze Zeit mit den beiden mitgefiebert. Außerdem haben wir eine ganze Reihe an wirklich tollen Nebencharakteren, besonders gut haben mir Ellas engste Freundinnen Savannah und Summer gefallen, die zwar beide ziemlich unterschiedlich sind, aber beide auf ihre eigene Art wahnsinnig interessant. Auch Carla, die zwar nicht mehr so eng mit Ella befreundet ist, fand ich sehr spannend und freue mich wahnsinnig in der Fortsetzung ihre Geschichte zu hören. Eine eher kleine Rolle, aber für mich eine umso interessantere Figur ist Lenny und ich hoffe wirklich, dass sich eine Fortsetzung um sie drehen wird. Und auch auch Ches bester Freund, Creed, konnte mich mit seiner lockeren und lustigen Art und seiner unfassbaren Loyalität überzeugen.
Was die Handlung der Geschichte angeht, bin ich etwas unentschlossen, denn auf der einen Seite fand ich die angesprochene Thematik sehr interessant und auch für das Genre eher unerwartet, aber leider kam es mir auf der anderen Seite auch etwas unrealistisch vor, also für mich war insbesondere das letzte Drittel zu dramatisch und ich denke, dass man die Inhalte auch gut hätte anders vermitteln können. Nichts desto trotz finde ich die Idee gut und auch die ganze Hinführung ist wirklich gelungen.
Was den Schreibstil angeht bin ich restlos begeistert, ich glaube es gibt nicht viele andere Bücher, die mich so oft zum Lachen bringen konnten wie es dieses Buch geschafft hat und trotzdem war es an den richtigen Stellen gefühlvoll oder spannend geschrieben. Ich konnte das Buch auf jeden Fall kaum aus der Hand legen.
Fazit:
Ein Buch mit einem wirklich hohen Unterhaltungspotential, das sowohl Spaß macht, spannend ist und eine ordentliche Portion Dramatik und Gefühl mitbringt. Für Fans des Genres auf jeden Fall lesenswert.
Leseempfehlung
Bemerkung:
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Knaur-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplares bedanken.
* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung