A Study in Drowning von Ava Reid

Autorin: Ava Reid
Verlag: *Loewe
Preis: 17,95€
Seiten: 464
 


Inhalt

 Effys größter Traum ist es, Literatur zu studieren – was Frauen in Llyr jedoch untersagt ist. Also gibt sie sich mit Architektur zufrieden. Da erhält sie eine einmalige Chance: Sie darf das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors renovieren! Doch Hiraeth Manor wird zunehmend vom Meer verschlungen. Gleichzeitig verfolgt Effy die Sagen über den Elfenkönig. Und dann ist da auch noch Preston: der Literaturstudent, der den Nachlass des Autors sichtet – und den Effy von der ersten Sekunde an nicht ausstehen kann. Bis sie gemeinsam einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommen …

Meinung

*A Study in Drowning von Ava Reid ist am 11.09.2024 im *Loewe-Verlag erschienen

Der Klappentext des Buchs hat mich sehr schnell neugierig gemacht und ich habe auf eine fesselnde Fantasygeschichte gehofft, die ich grundsätzlich auch bekommen habe, nur anders als erwartet. Denn für mich war die Einführung in die Welt leider etwas schwerfällig, ich habe wirklich nicht so gut in die Geschichte gefunden und hatte tatsächlich auch Schwierigkeiten der Handlung zu folgen und an dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass dies grundsätzlich ein Stilmittel der Geschichte ist und die Situation von Effy an sich wirklich gut gezeigt wird, aber für mich war es einfach ein Ticken zu viel und ich war letztendlich zu verwirrt, um alles richtig zu verstehen und nachzuvollziehen, was wirklich schade gewesen ist! Ich kann mir hier allerdings gut vorstellen, dass das individuell sehr schwankt und anderen Leser*innen das gar nicht störend auffällt! Daran anschließend hatte ich leider auch im Verlauf der Geschichte immer mal wieder das Gefühl etwas zu übersehen und nicht alle Details zu erfassen. Ich fand auch, dass Effy etwas schwer zu greifen war und brauchte wirklich meine Zeit, um mit ihr warm zu werden, aber hier kann ich zum Glück sagen, dass noch passiert ist und dass ich ab diesem Zeitpunkt dann auch das Gefühl hatte, etwas besser in der Geschichte angekommen zu sein! Und gerade thematisch fand ich das letzte Drittel doch sehr spannend, hier wurden viele meiner offenen Fragen aufgeklärt und das zum Teil auf unerwartete Weise! Neben Effy hat auch noch Preston eine nicht unwesentliche Rolle gespielt und dieser hat es mir zum Glück deutlich leichter gemacht! Auch zusammen waren die beiden eine wirklich gute Mischung und als die beiden dann gemeinsam auf Rätselsuche gegangen sind, muss ich sagen, dass es mich durchaus gereizt hat, die beiden auf ihrem Weg zu verfolgen! Die zarte Freundschaft, die zwischen ihnen entsteht, war in meinen Augen wirklich sehr authentisch und nachvollziehbar geschrieben und es hat der Geschichte wirklich gut getan, dass sich die beiden gefunden haben! Die Geheimnisse, die beiden zusammen entdecken, haben es außerdem auch in sich und hier entstehen dann wirklich auch noch einmal wirklich spannende Momente, die mich trotz meiner grundsätzlichen Schwierigkeiten in ihren Bann ziehen konnten! In jedem Fall ein interessantes Leseerlebnis, das sich bei mir durch Höhen und Tiefen ausgezeichnet hat. Die Grundidee hat mir trotzdem wirklich gut gefallen und thematisch war das Buch an sich wirklich sehr stark! Mich konnte nur leider die Umsetzung nicht komplett von sich überzeugen und ich habe mich beim Lesen einfach zu oft etwas verloren gefühlt. 

Fazit

Ich muss leider sagen, dass ich mit dem Buch so meine Startschwierigkeiten hatte und eher schlecht in die Geschichte fand, da ich oft etwas verwirrt von der Handlung war, insbesondere der Beginn war für mich nicht so eingängig. Im letzten Drittel hat die Geschichte dann aber wirklich gut Fahrt aufgenommen und konnte mich dann auch ziemlich gut mitreißen! Auch thematisch fand ich es grundsätzlich gelungen, da die erste Hälfte ein eher schleppendes Leseerlebnis war, konnte die Spannung zum Ende nicht mehr alles retten.

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Loewe-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung