In all seinen Farben von George Lester

Autor: George Lester
Verlag: *ONE
Preis: 12,90€
Seiten: 384
 

Inhalt

In Robin Coopers Leben läuft gerade nichts, wie es sollte: Während sich alle anderen schon aufs College vorbereiten, häufen sich bei ihm die Absagen. Für Robin bricht eine Welt zusammen, als sein großer Traum von der Schauspielschule zerplatzt und er plötzlich ohne Plan für die Zukunft dasteht. Und dann ist da auch noch die Sache mit seinem Freund Connor, der sich nicht offen zu ihm bekennt. Alles ganz schön kompliziert! Doch als ihn seine Clique an seinem 18. Geburtstag in eine Drag-Queen-Show schleppt, realisiert Robin, dass das Leben manchmal ganz eigene Pläne macht. 

Meinung

Das Buch *In all seinen Farben von George Lester ist am 25. Juni 2021 im *ONE-Verlag erschienen und ist das Debüt des Autors. 

Das Cover finde ich wunderschön! Es passt toll zu der Geschichte und springt direkt ins Auge und macht neugierig auf das Buch. 

In diesem Buch erleben wir die Geschichte von Robin, dessen größter Traum eine professionelle Ausbildung an einer Schauspielschule war. Doch als dieser Traum zerplatzt, findet er durch eine Drag-Show ungeahnt eine ganz neue Leidenschaft. Robin selbst ist ein sehr impulsiver Charakter, der sich vieles sehr zu Herzen nimmt, weswegen die Absagen der Colleges ihn sehr treffen und ihm ein Stück weit den Mut und den Glauben an sich selbst nehmen. Dass Robin daher etwas unsicher wirkt, ist selbstverständlich, gerade da er es auch in anderen Bereichen seines Lebens nicht gerade einfach hat. So kann er beispielsweise seine Beziehung zu Conner nie öffentlich zeigen, da dieser Angst hat, sich zu outen. Allerdings hat all das auch dafür gesorgt, dass Robin sehr auf seine eigenen Probleme bedacht gewirkt hat, beziehungsweise es stellenweise auch war und so nicht unbedingt ein guter Freund gewesen ist, auch wenn seine Gründe für dieses Verhalten durchaus nachvollziehbar gewesen sind. Auch das er sich immer sehr dramatisch verhalten hat, war für mich nicht immer ganz einfach, aber trotzdem hat genau das wirklich gut zu seinem Charakter gepasst. Da sich die Geschichte wirklich stark um Robin, seine Probleme und seine Zukunftsängste gedreht hat, fiel es mir schwer, die anderen Figuren wirklich kennenzulernen, obwohl ich viele von ihnen sehr spannend fand und gerne mehr über sie erfahren hätte. 

Der Beginn der Geschichte dreht sich vor allem um Robin Wunsch auf die Schauspielschule zu gehen und schließlich um seine Trauer, als das nicht klappt. Den Einstieg in die Geschichte fand ich leider etwas schwierig, da man direkt mitten in die Geschehnisse geworfen wird. Als es dann jedoch um seinen Wunsch ging, auch als Drag-Queen aufzutreten, war ich wirklich sehr gefesselt von der Geschichte. Ich fand die Einblicke hinter die Kulisse unglaublich spannend und hab definitiv auch einiges dadurch erfahren, was ich bis dahin nicht wusste. Gerade was diesen Aspekt angeht, finde ich, hat man wirklich gut gemerkt, dass der Autor zu diesem Themenkomplex einen Bezug hat, denn die Schilderungen wirkten sehr authentisch und vor allem die Schwierigkeiten, die damit eben auch einhergehen, fand ich sehr glaubhaft dargestellt. 

Den Schreibstil fand ich im Großen und Ganzen sehr angenehm und konnte mir die jeweiligen Szenen immer gut vorstellen, gerade die emotional aufgeladenen Szenen fand ich sehr gelungen und musste an einigen Stellen mit den Tränen kämpfen. Trotzdem war mir das Buch an einigen Stellen etwas zu überdramatisiert, sodass ich leider bis zum Schluss keine richtige Bindung zu Robin aufbauen konnte. 

Fazit

Wer sich für sich für Drag interessiert, kann mit diesem Buch nicht viel falsch machen, es bietet tolle Einblicke in das Leben von Drag-Queens und zeigt außerdem, wie schwer der Weg dahin sein kann. Obwohl ich mit dem Protagonisten selbst nicht komplett warm geworden bin, hatte ich einige schöne Lesestunden mit dem Buch und kann es im LGBTQIA+-Bereich wirklich als Einstieg empfehlen. 

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *ONE-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.
* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung