Someone I Used to Know von Paige Toon

Autorin: Paige Toon
Verlag: *Fischer
Preis: 16,00€
Seiten: 384
 

Inhalt

 Als Jugendliche sind Leah, George und Theo unzertrennlich. Bis George eines Tages spurlos verschwindet ... Jahre später kehrt Leah mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr Elternhaus in Yorkshire. Ohne Theo, den Vater ihres Kindes. Als George dann überraschend wieder auftaucht, steht Leahs Gefühlswelt Kopf. Warum ist er damals verschwunden? Was ist zwischen Leah und Theo passiert? Und kann aus alten Verletzungen neue Liebe entstehen?

Meinung

*Someone I Used to Know von Paige Toon ist am 30.10.2024 im *Fischer-Verlag erschienen. 

Mich haben bisher alle Bücher, die ich von Paige Toon lesen durfte wirklich überzeugt und das liegt insbesondere an den gewählten Themen, die in meinen Augen sehr besonders und beeindruckend sind! Und *Someone I Used to Know bildet es hier keine Ausnahme! Leahs Eltern haben schon immer ein großes Herz gehabt und letztendlich ihren Beruf zu ihrem Leben gemacht, in dem sie sich entschlossen haben, Pflegekinder aufzunehmen und ihnen zumindest zeitweise ein gutes Leben zu geben, aber auch dafür gekämpft, dass die Pflegekinder in eine stabile und liebevolle Adoptionsfamilie kommen. Schon allein dieses Thema fand ich so großartig und ich muss sagen, dass mir die Szenen oft genug sehr ans Herz gegangen sind, denn natürlich waren darunter immer wieder Kinder, denen in ihren jungen Jahren schon so viele schreckliche Dinge zugestoßen sind und ich finde Paige Toon ist es großartig gelungen, diese Perspektiven einzufangen, aber auch zu zeigen, wie hier neue Hoffnung entsteht! Und tatsächlich ist das nur der Kontext, in dem die eigentliche Geschichte spielt. Denn durch diese "Umstände" wächst Leah anders auf, als die meisten anderen Kinder und obwohl sie ein wahnsinnig großes Herz hat und so viel Verständnis zeigt, gibt es eben auch Momente, in denen sie sich danach sehnt die volle Aufmerksamkeit ihrer Eltern zu erhalten, wenigstens für einen Augenblick, auch wenn sie natürlich versteht, wieso das nicht so einfach ist und sich so sehr bemüht keine Probleme zu machen und nicht aufzufallen, denn sie weiß, was ihre Eltern großartiges leisten. Ihren Zwiespalt fand ich sehr stark und authentisch! Als sie dann in George und Theo zwei tolle Freunde findet, ist dieser Umstand für sie noch etwas leichter zu ertragen und es war wirklich schön, mitzuverfolgen, wie diese drei Jugendlichen zusammenwachsen! Dass es so schön nicht bleiben kann, geht ja schon aus dem Klappentext hervor und ich mochte die Art und Weise, wie sich die Geschehnisse der vergangenen Jahre beim Lesen offenbart haben sehr, die immer wieder eingespielten Kapitel aus der Vergangenheit, haben es sehr leicht gemacht, die Figuren zu verstehen und mit ihnen mitzufühlen! An dieser Stelle will ich tatsächlich gar nicht mehr all zu viel über den Plot verraten, denn hier warten so einige Überraschungen auf einen, die zumindest ich, nicht habe kommen sehen, beziehungsweise wurde man gut auf falsche Fährten gelockt! Und obwohl ich insgesamt wirklich finde, dass Paige Toon hier eine großartige Geschichte geschrieben hat, die vielleicht sogar mein neuer Liebling von ihr geworden ist, gibt es eine Sache, die beim Lesen doch sehr präsent war und die mich gestört hat. Und das war der Umgang mit Alkohol, der an einigen Stellen durchaus kritisch beleuchtet wurde, an vielen anderen allerdings etwas romantisiert wurde, beispielsweise gab es eine Szene, in der man fast den Eindruck hatte, dass Rechtfertigungen für die Entscheidung nicht zu trinken erwartet wurden und das nicht trinken "unnormal" wäre, das fand ich leider sehr schade und hat meinen sonst so positiven Eindruck etwas getrübt. 
Nichtsdestotrotz hat mir das Buch insgesamt sehr gefallen und ich bin sehr froh, dass ich Paige Toon für mich entdeckt habe!

Fazit

Paige Toon hat hier wieder einmal eine sehr besondere Geschichte gezaubert, die es sogar geschafft hat, mir die Tränen in die Augen zu treiben! Thematisch ist das Buch definitiv keine leichte Kost, aber genau das macht es in meinen Augen so lesenswert! Die Geschichte von Leah, George und Theo ist eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, aber sie ist gleichzeitig so viel mehr!

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Fischer-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung