Heart Racing von Katharina Juli

 Titel: *Heart Racing
Autorin: Katharina Juli
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 384
 


Inhalt

 Ihr größtes Ziel ist es, in der Formel 1 erfolgreich zu sein. Doch wie weit gehen sie, um diesen Traum zu verwirklichen? Als Gefühle ins Spiel kommen müssen sie sich entscheiden: Kämpfen sie aller Widrigkeiten zum Trotz für ihre Liebe oder darum, die Erwartungen derjenigen zu erfüllen, deren Geld die Branche regiert? Liam stammt aus einer reichen Rennfahrerfamilie, und auch Ronjas Leidenschaft gilt seit ihrer Kindheit dem Motorsport. Als beide eine Position beim Formel 1 Rennstall Velocità Rossa ergattern und zusammenarbeiten müssen, geraten sie sofort aneinander. Er denkt, sie hat nichts auf dem Kasten, sie denkt, er ist ein arroganter Schnösel aus einer elitären Familie. Während Liam damit hadert, von seinem Vater als Paydriver in das Team eingekauft worden zu sein, hat sich Ronja ihren Posten als Renningenieurin hart erkämpft. Doch es ist nicht nur Liam, der ihr das Leben in der Männerdomäne schwer macht. Und schon bald müssen die beiden feststellen, dass sie zusammen mehr Erfolg haben als alleine. Auf der Rennstrecke … und möglicherweise auch privat.

Meinung

*Heart Racing von Katharina Juli ist am 20.08.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Heartdrive-Reihe. 

Ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und hatte wahnsinnig viel Spaß dabei, Ronja und Liam während ihren jeweiligen Starts bei der Formel 1 zu begleiten! Ich hätte anfangs überhaupt nicht gedacht, dass mich ein Sport wie die Formel 1 so in ihren Bann ziehen kann, aber ich muss gestehen, dass ich während des Lesens und auch danach, große Lust hatte mir so ein Rennen einmal anzusehen. Denn durch das Buch habe ich das Gefühl in Ansätzen verstanden zu haben, dass es weit mehr ist, als ein einfaches Autorennen, gerade über die Renningenieur*innen habe ich bisher nie groß nachgedacht, dabei haben sie einen genauso wichtigen Job, wahrscheinlich sogar den wichtigeren! Daher fand ich auch die beiden Perspektiven: Rennfahrer und Renningenieurin umso spannender! Ronja fand ich auch von Anfang an wirklich toll, ich mochte ihre Art sehr und konnte gleichzeitig wahnsinnig gut mit ihr mitempfinden und nachvollziehen, weshalb es ihr so schwergefallen ist, sich zu behaupten. Gerade diese Momente hatten für mich etwas sehr Realistisches und Nahbares! Mit Liam hatte ich zugegebenermaßen so meine Schwierigkeiten, seine fast schon herablassende Art hat mich oft genug sehr aufgeregt, aber tatsächlich fand ich, trotz meiner Wut auf ihn, sein Verhalten irgendwo nachvollziehbar. Denn der Druck, mit dem er tagtäglich konfrontiert  wurde, ist alles andere als leicht zu ertragen und seine Schutzmauern daher umso verständlicher! Grundsätzlich bin ich ohnehin ein großer Fan von unperfekten Charakteren, denn nur diese haben wirklich die Chance eine ordentliche Charakterentwicklung durchzumachen und über sich selbst hinauszuwachsen. Leider kam mir diese bei Liam dann etwas zu kurz und ich hatte fast schon den Eindruck, dass es dann zum Ende hin alles etwas schnell ging. Die Liebesgeschichte war an sich ganz niedlich, hat mich allerdings nicht ausflippen lassen. Da mich aber die grundsätzliche Handlung so in ihren Bann gezogen hat, war die Lovestory für mich ohnehin zweitrangig! Ganz besonders begeistert hat mich an diesem Buch aber auch, wie es geschrieben war, denn das mich eine Sports-Romance so mitreißen kann, hätte ich selbst am allerwenigsten  gedacht, aber irgendwie war es ein bisschen so als würde man eine Serie gucken, bei der man mitfiebern kann und ganz vielleicht habe ich nach diesem Buch große Lust auf weitere Sports-Romances, die hoffentlich genauso wenig spicy sind, wie diese (das war für mich ein riesiger Pluspunkt, auch wenn ich mir sicher bin, dass vielen der Spice fehlen wird). An dieser Stelle möchte ich allerdings auch sagen, dass die Geschichte an keiner Stelle wahnsinnig innovativ oder neu ist, der Plot ist insgesamt wirklich leicht vorherzusehen und auch die Konflikte waren von Anfang an abzusehen, was mich in keiner Weise gestört hat, da ich mich trotzdem wahnsinnig gut unterhalten gefühlt habe! Wer allerdings eher auf der Suche nach einer außergewöhnlicheren Geschichte ist, der könnte hier vermutlich enttäuscht werden. Wenn man jedoch einfach etwas zum Abschalten sucht, dann ist dieses Buch in meinen Augen perfekt!

Fazit

Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich dieses Buch innerhalb kürzester verschlungen habe! Das lag insbesondere an dem wahnsinnig hohen Unterhaltungsfaktor, den diese Geschichte geboten hat, es war wirklich als würde man eine Serie schauen! Allerdings muss ich an dieser Stelle auch sagen, dass hier keine besonders innovative Storyline erzählt wird, vieles war wirklich sehr vorhersehbar und gerade der Protagonist, ist recht eigen und ich stellenweise hat er mich richtig wütend gemacht, aber genau hier lag in meinen Augen dennoch die Stärke des Buchs, denn es hat definitiv mitgerissen!

Kategorie: Zwischendurchlektüre

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung