Golden Bay - How it ends von Bianca Iosivoni

Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: *Penguin
Preis: 16,00€
Seiten: 480
 


Inhalt

 Gerade als Golden Bay sich wieder wie ein Zuhause anfühlt und Ember auf einen Neuanfang mit Holden hofft, wird er vor ihren Augen verhaftet. Sie kann nicht fassen, was er getan und ihr all die Jahre verheimlicht hat. Mit der Renovierung ihres Elternhauses versucht sie sich abzulenken, doch der Schmerz und die Sehnsucht sind allgegenwärtig. Wie soll sie Holden je wieder vertrauen? Und was, wenn da noch mehr ist, was er ihr verschweigt? Der Vergangenheit kann man nicht entkommen – das muss Holden bitter einsehen, als er Embers Vertrauen endgültig verspielt. Seine letzte Chance auf ihre Vergebung ist, ihr endlich die ganze Wahrheit zu erzählen – doch damit würde er ihr Leben erneut zerstören. Holden liebt sie zu sehr, um ihr das anzutun, selbst wenn das bedeutet, keine Chance mehr auf eine gemeinsame Zukunft mit Ember zu haben ...

Meinung

*Golden Bay - How it ends von Bianca Iosivoni ist am 28.08.2024 im *Penguin-Verlag erschienen und ist der dritte Teil der *Canadian-Dreams-Reihe

An dieser möchte direkt darauf hinweise, dass diese Reihe nicht unabhängig voneinander gelesen werden kann, da die Handlung sich über alle drei Bände erstreckt. Daher wird diese Rezension Spoiler zu den ersten beiden Bänden enthalten. Die Idee, wie die jeweiligen Bände erzählt werden, hat mir von Anfang an sehr gefallen, denn der erste Teil war ausschließlich aus Embers Sicht erzählt, der zweite aus der von Holden und im dritten wechselten sich die beiden Perspektiven ab, das fand ich irgendwie sehr cool und passend zur Storyline! Während die beiden im Band zuvor endlich wieder ein wenig zueinander gefunden hatten, wurde dieses Glück am Ende wieder auf eine harte Probe gestellt und Ember zweifelt wieder sehr an Holden und an einer gemeinsamen Zukunft, zu groß und unüberbrückbar erscheinen die nach wie vor bestehenden Geheimnisse. Doch dieses Mal ist Holden bereit zu kämpfen und Ember ist alles einzuweihen. Ich muss gestehen, dass ich zwar die Charakterentwicklung von Holden wirklich gut fand und sehr froh war, dass er endlich bereit ist, sich Ember gegenüber zu öffnen, aber trotzdem war mir der Verlauf der Handlung zu nah am ersten Band dran, denn Ember hat wieder angefangen Holden auf Abstand zu halten und ihm mehr oder weniger seine Vergangenheit vorgeworfen und die Augen davor verschlossen, wie sehr er sich bemüht und trotzdem hat sie es wieder nicht geschafft eine klare Grenze zu ziehen, so dass sie sich relativ schnell wieder näher kommen. Das fand ich tatsächlich etwas schade. Ich finde durchaus, dass die beiden mehr Potential gehabt hätten und Ember von Anfang an hätte etwas mehr hinter ihm zu stehen, denn darauf lief es ja ohnehin hinaus. Grundsätzlich muss ich sagen, dass es dieser Band am wenigsten geschafft hat, mich abzuholen und mitzureißen, das lag zum einen daran, dass mich die Lovestory zunehmend etwas genervt hat, da ich dieses ewige Hin- und Her einfach nicht so wahnsinnig gern mag, aber auch daran, dass hier mit doch recht unrealistischen und überzogenen Suspense-Elementen nicht gegeizt wurde. Mir war das einfach etwas zu viel, ich fand auch die Auflösung am Ende irgendwie nicht so richtig glaubwürdig und muss sagen, dass gerade im finalen Band doch etwas weniger mehr gewesen wäre. Ich hatte beim Lesen tatsächlich auch immer wieder das Gefühl, dass versucht wurde, möglichst viel Drama in die Geschichte einzubringen und, dass darunter dann etwas die Charaktertiefe gelitten hat, denn diese kam mir wirklich zu kurz. Insgesamt bin ich also leider nicht so richtig überzeugt, wenn man die ersten beiden Bände mochte, dann ist der finale Band natürlich trotzdem ein Muss, denn die Beantwortung so einiger offenen Fragen erfolgt hier endlich. Aber ich bin nicht sicher, ob ich die Reihe guten Gewissens empfehlen würde, dafür gab es mir einfach zu viele Schwachstellen. 

Fazit

Als Abschluss der Reihe ist Golden Bay - How it ends zwar durchaus lesenswert, aber trotzdem war der finale Band für mich der schwächste der ganzen Reihe. Mir hat es an Charaktertiefe gemangelt und der Plot war mir zu überdramatisiert, daher muss ich tatsächlich auch sagen, dass ich gut damit leben kann, dass die Reihe nun ihr Ende gefunden hat.

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Penguin-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung