An Optimist`s Guide to Heartbreak von Jennifer Hartmann

Autorin: Jennifer Hartmann
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 352
 


Inhalt

 Wie Sonnenschein an einem verregneten Tag. Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken – auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist…

Meinung

*An Optimist`s Guide to Heartbreak von Jennifer Hartmann ist am 22.03.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Heartsong-Duet-Reihe. 

Dieses Buch gehört vielleicht zu meinen größten positiven Überraschungen in diesem Jahr, denn ich muss gestehen, dass ich mir zu Beginn aus irgendeinem Grund gar nicht so sicher war, ob es das richtige Buch für mich ist, da ist zuletzt doch so meine Schwierigkeiten mit emotionaleren Büchern hatte. Umso glücklicher war ich, als sich schon nach wenigen Seiten ein wirklich gutes Gefühl beim Lesen eingestellt hat! Ich mochte Lucy von Anfang an sehr gern und fand ihre offene Art wahnsinnig erfrischend und tatsächlich hat sie auch genau meinen Humor getroffen. Cal fand ich sehr spannend, auch wenn er es einem deutlich schwieriger gemacht hat, hinter seinen Fassaden zu blicken, aber wer grumpy x sunshine mag, wird hier absolut auf seine Kosten kommen! Ich muss an dieser Stelle auch sagen, dass ich die Art und Weise, wie sich die beiden immer weiter angenähert haben, wahnsinnig authentisch fand und in diesem Fall mochte ich auch wirklich gern, wie mit den Geheimnissen umgegangen wurde, da von Anfang an deutlich war, dass es hier keine Kleinigkeiten sind, sondern Themen, die wahnsinnig sensibel und schmerzhaft sind und bei denen es viel Vertrauen braucht, um über diese zu sprechen. Natürlich basiert die Spannung des Buches darauf, dass man hinter diese Geheimnisse kommen möchte und oft mag ich solche Plots nicht so gern, weil sich diese Geheimniskrämerei etwas überdramatisiert anfühlt, doch dieses Gefühl hatte ich hier zu keiner Zeit, was ich sehr besonders und stark fand! Grundsätzlich passiert hier handlungstechnisch gar nicht so viel und es geht sehr viel mehr darum, mitzuverfolgen, wie sich Lucy und Cal wieder annähern und öffnen, dadurch hatte das Buch für mich trotz der emotionalen Themen eine wirklich schöne Wohlfühlatmosphäre versprüht und ich habe die Geschichte wahnsinnig gerne verfolgt. Mein einziger Kritikpunkt ist vermutlich, dass ich die intimeren Szenen zwischen Cal und Lucy oft etwas deplatziert und seltsam fand. Irgendwie haben sich diese nicht ganz so natürlich in die Geschichte eingefügt und ich war doch immer etwas irritiert von ihnen, aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau, da mir alles andere wirklich gut gefallen hat! Auch das Ende, das zwar in gewissem Maß abzusehen war, hat mich in einem Punkt emotional sehr erreicht! Ich bin wirklich froh, dass ich dieser Geschichte eine Chance gegeben habe und freue mich nun sehr auf den zweiten Teil! 

Fazit

Ich weiß nicht weshalb, aber meine Erwartungen an dieses Buch waren nahezu nicht vorhanden, daher bin ich umso überraschter gewesen, wie sehr es mich schon nach wenigen Seiten hatte! Ich fand die Geschichte richtig schön, ich habe geliebt, wie sich die Beziehung zwischen Lucy und Cal entwickelt hat und ich fand auch den Umgang mit den großen “Geheimnissen” sehr authentisch! Ich bin natürlich wahnsinnig gespannt auf Band 2 und habe offen gestanden auch schon etwas Angst, denn schon dieser Teil war schon sehr emotional!

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung