Snowflakes and Heartbeats von Leonie Lastella, Valentina Fast und Tonia Krüger

Autorinnen: Leonie Lastella, Valentina Fast, Tonia Krüger
Verlag: *dtv
Preis: 15,00€
Seiten: 432
 


Inhalt

 Die Geschwister Nora, Emma und Owen wollen Weihnachten wie jedes Jahr in der Familienlodge in Maine feiern. Doch aufgrund von Eisregen starten keine Flieger und sie müssen sich von ihrem Freund Sam in dessen altem Bus fahren lassen. Dabei ist Emma seit Jahren in Sam verliebt und versucht vergeblich ihn sich aus dem Kopf zu schlagen. Mit auf die Fahrt kommen noch eine Engländerin, der Owen schon vorher mehrfach in die Arme gelaufen ist und die ihn alles infrage stellen lässt, woran er glaubt, und ein Tramper, der das komplette Gegenteil von Nora ist, sie aber trotzdem fasziniert. Während ihr Fahrziel und Weihnachten näher rücken, funkt es auf der aufreibenden Fahrt gewaltig zwischen den drei Paaren – ganz gegen ihre Vorsätze.

Meinung

*Snowflakes and Heartbeats von Leonie Lastella, Valentina Fast und Tonia Krüger ist am 12.09.2024 im *dtv-Verlag erschienen

Ich habe bereits den letzten Weihnachtsroman dieser drei Autorinnen gelesen und mochte ihn wahnsinnig gern, daher habe ich mir sehr gefreut, als ich die Ankündigung eines weiteren entdeckt habe! Der Klappentext hat mich auch sofort neugierig gemacht und eigentlich haben es winterliche Weihnachtsgeschichten bei mir recht einfach. Umso mehr hat es mich also überrascht, dass mir der Einstieg in dieses Buch irgendwie gar nicht so leicht fiel. Ich habe mich tatsächlich mit den Figuren schwergetan, gerade mit Emma hat es etwas gedauert bis ich mit ihr warm geworden bin und auch Owen hat mir nicht ganz leicht gemacht. Trotzdem mochte ich die Idee, dass sich die Geschichte um die drei Geschwister dreht wirklich gern! Und auch der Roadtrip als solcher hat mir wirklich gefallen, es waren also tatsächlich primär die Figuren und vielleicht auch ein bisschen die generelle Atmosphäre, die dafür gesorgt haben, dass ich mich nicht wie erwartet sofort in der Geschichte wohlgefühlt habe und vielleicht passt das auch eigentlich gut zum Buch, denn es herrschen zwischen den dreien nun einmal gewisse Spannungen, die sich erst im Verlauf des Buchs klären und auch das Setting ist gerade zu Beginn wenig weihnachtlich und cozy. Und tatsächlich mochte ich das Buch auch ab ca. der Hälfte immer mehr, hier gab es dann immer wieder Szenen und Momente, die mich doch berühren konnten, auch die individuellen Liebesgeschichten waren alle sehr süß und haben Spaß gemacht. Auch der Fokus auf die doch recht angespannte Stimmung vom Beginn hat sich immer weiter verlagert und es wurde immer harmonischer und wärmer. Auch die klärenden Gespräche haben durchaus dazu beigetragen, dass ich mit der Geschichte immer wohler gefühlt habe. Das hat dann auch dafür gesorgt, dann neben Emma, Nora und Owen auch die jeweiligen Love Interests immer mehr in den Fokus gerückt sind und obwohl ich mit Emma an sich die größten Schwierigkeiten hatte, mochte ich ihre und Sams Geschichte mit am meisten, hier hat die Chemie definitiv gestimmt und es war auch schön, dass man durch die beiden immer mal wieder Einblicke in die Vergangenheit bekommen hat. Auch Nora und Alexander haben mir gut gefallen, gerade weil es hier neben einer süßen Liebesgeschichte auch darum ging, zu erkennen, dass man nicht nur für andere leben kann und man sich selbst auch mal zur Priorität machen darf, das fand ich eine schöne Charakterentwicklung. Liv und Owens Geschichte hat mir persönlich zwar am wenigsten gegeben, aber das lag zu großen Teilen daran, dass es sich hier zu Beginn viel auf der körperlichen Ebene abgespielt hat und davon bin ich ja leider immer nicht der allergrößte Fan, aber trotzdem haben sich auch diese beiden gut in die Gesamtheit der Geschichte gefügt und es war einfach eine bunte Mischung, bei der mit Sicherheit für jede*n etwas dabei ist. 

Fazit

Obwohl ich große Erwartungen an dieses Buch hatte, muss ich sagen, dass ich etwas gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden, weshalb sich die cozy Vibes leider nicht ganz so sehr wie erhofft einstellen konnten. Ab der Hälfte fand ich das Buch dann jedoch deutlich stärker, konnte eine bessere Bindung zu den Figuren aufbauen und auch die Storyline konnte mich mehr und mehr abholen! An sich ist Snowflakes & Heartbeats aber eine wirklich süße Wintergeschichte, die auch nach Weihnachten Spaß machen kann!

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung