Titel: *Looking down the Valley
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: *reverie
Preis: 17,00€
Seiten: 432
Inhalt
In Haley tobt ein Sturm der Gefühle. Auf der einen Seite spürt sie, dass sie mit ihrem Filmpartner Wyatt mehr verbindet, als sie je für einen Mann empfunden hat, auf der anderen Seite hat sie schreckliche Angst davor, ihm die Wahrheit darüber zu sagen, was im Penthouse passiert ist. Als die beiden auf Drängen des Presseteams einen gemeinsamen Urlaub miteinander verbringen – Traumsetting inklusive – ahnt Haley nicht, dass sie dort jener Nacht ins Auge blicken muss, die sie seither verfolgt. Doch Wyatt kämpft um sie und ihre Freundschaft … die mittlerweile auch für ihn zu so viel mehr geworden ist.
Meinung
*Looking down the Valley von Nicole Böhm ist am 24.09.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der L. A.-Love-Reihe.
Nachdem mir der erste Teil der Reihe eigentlich wirklich gut gefallen hat und ich die behandelten Themen gelungen fand, war ich sehr gespannt auf *Looking down the Valley und wie es mir Haley und Wyatt weitergehen wird. Doch leider habe ich recht schnell gemerkt, dass ich Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu finden. Für meinen Geschmack trat der Plot hier insbesondere am Anfang sehr auf der Stelle und ich hatte das Gefühl, dass kaum etwas Neues passiert. Was sehr schade war, da das Thema eigentlich sehr Potenzial hatte, dieses wurde in meinen Augen jedoch nicht ausreichend genutzt. Stattdessen hat sich die Geschichte dann sogar in eine Richtung entwickelt, die mir gar nicht so gut gefallen hat, da ich hier sehr auf eine starke Charakterentwicklung von Haley gehofft hatte, diese blieb allerdings zu großen Teilen aus beziehungsweise fand nur durch Wyatts Mithilfe statt, was mich wirklich etwas enttäuscht hat, da ich mir so gewünscht habe, dass Haley es schafft auch ganz allein für sich selbst und ihre Bedürfnisse einzustehen. Ihr merkt schon, so richtig überzeugen konnte mich das Buch nicht. Hinzu kam dann auch noch, dass die Beziehung von Haley und Wyatt recht schnell auf eine sehr körperliche Ebene reduziert wurde, davon bin ich ja leider ohnehin nicht der größte Fan, was mir das Leseerlebnis leider zusätzlich erschwert hat. Insgesamt muss ich also leider wirklich sagen, dass sich die Geschichte in meinen Augen sehr gezogen hat, es gab wahnsinnig viele Wiederholungen, der Plot trat irgendwie auf der Stelle und trotz spannender Themen, hat sich der Roman in eine Richtung entwickelt, die mich persönlich nicht so richtig überzeugen konnte. Es gab zwar immer mal wieder Momente, die ich ganz süß fand, gerade alles, was im familiären Kontext von Wyatt, aber auch Haley passiert ist und grundsätzlich waren die beiden auch ein süßes Paar, doch leider wurden die positiven Aspekte bei mir doch recht deutlich von den Punkten überschattet, die mir eher negativ aufgefallen sind. Insgesamt leider ein eher enttäuschender Abschlussband, dessen Potenzial nicht vollends ausgeschöpft werden konnte und der sich zudem auch etwas zu sehr in die Länge gezogen hat.
Fazit
In meinen Augen konnte diese Fortsetzung leider nicht mit dem ersten Band mithalten, dafür fehlte mir die Spannung zwischen den Figuren, die Weiterentwicklung der Charaktere und generell ein fesselnder Plot. Es fällt mir wirklich nicht leid, das zu sagen, aber für mich fühlte sich der Roman größtenteils recht belanglos an, obwohl er das ja thematisch eigentlich überhaupt nicht gewesen ist. Sehr schade!
Kategorie: Zwischendurchlektüre
Bemerkung
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.
* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung