Titel: *A Million Stars Above
Autorin: Ayla Dade
Verlag: *Penguin
Preis: 18,00€
Seiten: 512
Inhalt
Einmal der Star im berühmten Sky Circus zu sein – davon träumt die Trapezakrobatin Heaven bereits ihr Leben lang. Die gespannte Erwartung im Zirkuszelt, die glänzende Augen der Zuschauer, schillernde Kostüme und riskante Acts – all das ist ihr Zuhause. Doch trotz harter Arbeit hat es die Tochter des Zirkusdirektors noch nicht an die Spitze geschafft. Als sich ihre Konkurrentin verletzt, hat sie endlich die Chance, sich zu beweisen und wird über Nacht zum Star der Show – aber das Rampenlicht hat einen Preis: Für die Öffentlichkeit soll sie eine Beziehung mit ihrem Partner, dem neuen Kraftakrobaten Hell, faken. Ausgerechnet mit diesem unverschämten Kerl, der sich mit seinen Muskeln, seinen Tattoos und seinem arroganten Lächeln für unwiderstehlich hält. Und den Heaven seit ihrer ersten Begegnung zum Teufel wünscht. Wie soll sie mit so einem Mann trainieren – geschweige denn, ihm ihr Leben anvertrauen? Doch je öfter er sie in die Luft schleudert und wieder auffängt, desto öfter muss sie sich daran erinnern, dass das Feuer in seinen Augen und das wilde Trommeln in ihrer Brust reine Show sind …
Meinung
*A Million Stars Above von Ayla Dade ist am 29.01.2025 im *Fischer-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Sky-Circus-Reihe.
Bei Ayla Dade muss ich inzwischen wirklich zugeben, dass ich absolut keine Idee habe, auf was für eine Geschichte ich mich gerade einlasse und hatte daher auch gar keine explizite Erwartungshaltung an das Buch. Aber die Zirkusthematik hat mich direkt gecatcht, da ich bisher nichts Vergleichbares gelesen habe! Und tatsächlich konnte mich das Buch genau damit auch schnell abholen, ich mochte sehr, wie stark der Fokus dann tatsächlich auf dem Leben im Zirkus und den Vorstellungen lag, das fand ich richtig toll! Die Beschreibungen der Proben und der Elemente waren für mich auch wirklich gut vorstellbar und hatte daher viel Freude an diesen Szenen! Außerdem mochte ich auch die Zirkustruppe insgesamt wirklich gern, die sich fast wie eine große Familie angefühlt hat und so etwas sehr Nahbares hatte. Auch Neuzugang Helix hat sich hier schnell integriert und die Spannungen zwischen ihm und Heaven hatten definitiv Suchtpotenzial. Die beiden waren auf jeden Fall eine spezielle Mischung und an sich gab es auch viele sehr absurde Momente zwischen den beiden, doch was mich vermutlich selbst am meisten überrascht hat, war, dass mich das beim Lesen kaum gestört hat. Denn irgendwie waren die beiden genau deshalb auch so wahnsinnig unterhaltsam und alles war dermaßen überspitzt, dass ich es schon fast mit einem Augenzwinkern gelesen habe und nicht das Gefühl hatte, dass hier der Anspruch bestanden hat, eine sehr authentische Liebesgeschichte zu erzählen, sondern primär eine, die beim Lesen Spaß macht und das ist Ayla durchaus gelungen! Gleiches gilt auch für die Handlung, wobei ich hier doch auch immer wieder Momente hatte, bei denen ich dachte, naja ein bisschen weniger Drama hätte jetzt auch nicht geschadet, aber im Großen und Ganzen konnte das Buch auf ganzer Linie unterhalten und ich hatte wirklich Schwierigkeiten es aus der Hand zu legen, weil es bei mir eine solche Sogwirkung erzeugt hat! An dieser Stelle möchte ich allerdings auch anmerken, dass all dies bei mir gut funktioniert hat, weil ich das Buch an keiner Stelle zu ernst genommen habe, so konnte ich über die doch recht stereotype Bad-Boy-Inszenierung von Helix hinwegsehen und auch Heaven wäre mir unter anderen Umständen mit ihrer doch sehr naiven Art sehr plakativ erschienen. Wer hier also eine große, emotionale Liebesgeschichte mit tiefgründigen Figuren erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden und sich daran vermutlich auch eher stoßen. Nichtsdestotrotz hat Ayla es geschafft, mich absolut in ihren Bann zu ziehen und mir einige sehr unterhaltsame Lesestunden zu schenken!
Fazit
Wenn ihr auf der Suche nach einem unterhaltsamen Roman seid und auch mit einer eher oberflächlichen Liebesgeschichte und einem überspitzten Plot gut umgehen könnt, dann kann ich euch *A Million Stars Above nur empfehlen, mit diesem Buch kann man definitiv eine gute Lesezeit haben. Allerdings solltet ihr darauf gefasst sein, dass hier in jeglicher Hinsicht wild wird!
Kategorie: Pageturner
Bemerkung
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Penguin-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.
* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung