Titel: *Two Dreams, One Secret
Autorin: Nina Bilinskzi
Verlag: *Droemer Knaur
Preis: 16,00€
Seiten: 400
Inhalt
Kyleen liebt Finlay, doch er sieht in ihr nicht mehr als seine beste Freundin. Als Finlay nach einer unerwarteten Trennung ohne Begleitung für das wichtige Charity Event der Mountain Rescue in Glencoe dasteht, willigt Kyleen ein, sein Date zu spielen. Zu ihrer Überraschung kommt es beim Tanzen zu einem Kuss, der sich alles andere als fake anfühlt. Könnte doch mehr zwischen ihnen sein? Soll Kyleen ihm endlich von ihren Gefühlen erzählen oder setzt sie damit ihre Freundschaft aufs Spiel? Bevor sie eine Entscheidung treffen kann, verschwindet Finlay nach einem Einsatz auf dem Glencoe Mountain spurlos, und Kyleen muss sich fragen, ob sie ihre große Liebe je heil wiedersehen wird.
Meinung
*Two Dreams, One Secret von Nina Bilinskzi ist am 03.02.2025 im *Droemer Knaur-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Glencoe-View-Dilogie.
Nachdem mir der erste Teil dieser Reihe wirklich gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil und hatte daher auch etwas höhere Erwartungen. Allerdings möchte ich an dieser Stelle vorwegnehmen, dass mit der Best-Friends-to-Lovers-Trope von Anfang an ein bisschen Sorgen bereitet hat, da ich diesen einfach nicht so super gern mag. Leider war dies auch hier der Fall und ich hatte Schwierigkeiten die Gefühle der beiden nachzuvollziehen. Wobei es mir bei Kyleen einigermaßen gut gelungen, da die Ausgangssituation bei ihr doch recht klar war und ihre romantischen Gefühle von Anfang durchgeschimmert sind. Anders war es leider bei Finlay, hier ging mir der Umschwung von freundschaftlichen Gefühlen zu romantischen Gefühlen zu schnell bzw. wurden mir die Gründe für den Umschwung einfach nicht richtig klar. Grundsätzlich mag es ja sogar sein, dass diese Gefühle plötzlich und unerklärlich auftauchen, aber mir hat es das leider etwas schwer gemacht, die Lovestory so richtig mitfühlen zu können. An sich waren die beiden zusammen aber schon sehr süß und es gab einige schöne Szenen zwischen ihnen. Auch die Kommunikation der beiden hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich mochte, wie die beiden sich immer weiter angenähert haben und immer wieder ihre Grenzen abgesteckt haben. Hier kann ich mir also wirklich gut vorstellen, dass Fans von Best-Friends-to-Lovers sehr glücklich werden! Was mir allerdings doch ein wenig gefehlt hat, waren die tollen Spannungsszenen, die mir in Band 1 so gut gefallen haben. Denn an sich gab es auch hier ein kleines Suspense-Element, aber für meinen Geschmack wurde dieses erst sehr spät in die Geschichte eingebunden, hatte dadurch leider einen recht konstruierten Charakter und konnte mich nicht ganz überzeugen. Ich hätte es vermutlich etwas gelungener gefunden, wenn die Spannung das ganze Buch hinweg spürbar gewesen wäre, aber das ist auch wieder meine sehr subjektive Meinung. Insgesamt hat das Buch mir trotzdem gut gefallen und ich hatte eine schöne Lesezeit mit Kyleen und Finlay, auch wenn der letzte Funke gefehlt hat!
Fazit
Ich muss gestehen, dass ich mich mit dem Trope Best-Friends-to-Lovers oft ein bisschen schwer tue und leider war das auch hier der Fall, wobei ich grundsätzlich mochte, dass zumindest Kyleens Gefühle sehr greifbar waren. Das hat mir leider bei Finlay etwas gefehlt, ich konnte seine aufkommenden Gefühle leider nicht ganz nachempfinden, auch wenn ich die beiden grundsätzlich zusammen sehr süß fand! In Band 1 hatte mir der Spannungsaspekt sehr gefallen und ich hatte mich auch hier sehr darauf gefreut, aber leider hat dieser mir hier tatsächlich insgesamt etwas gefehlt bzw. hat sich zu wenig über die gesamte Länge des Buchs angedeutet, sodass ich das Ende dann etwas konstruiert empfand. Trotzdem hat die Geschichte Spaß gemacht, auch wenn sie nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten konnte.
Kategorie: Zwischendurchlektüre
Bemerkung
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Droemer Knaur-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.
* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung