Eternal Ending von Merit Niemeitz

 Titel: *Eternal Ending
Autorin: Merit Niemeitz
Verlag: *LYX
Preis: 16,00€
Seiten: 544
 


Inhalt

  Keaton fühlt sich schon lange wie ein Außenseiter in seiner Familie. Am liebsten würde er dem Parfüm-Imperium den Rücken kehren, wäre da nicht das Testament seines Vaters. Als er nach einer Möglichkeit sucht, das Erbe auszuschlagen, stößt er auf ein Geheimnis, das ihn zur Familie von Kenna führt - einem der gefragtesten It Girls Londons. Um diese Spur zu verfolgen, bucht Keaton sie als Model für eine große Werbekampagne von Evergreen, rechnet aber nicht damit, dass hinter Kennas sorgenfreier Fassade eine verletzliche junge Frau steckt, die ihn immer mehr fasziniert. Und plötzlich könnte die Wahrheit nicht nur Keatons Leben auf den Kopf stellen, sondern auch das zarte Band zwischen Kenna und ihm zerstören.

Meinung

*Eternal Ending von Merit Niemeitz ist am 25.03.2025 im *LYX-Verlag erschienen und ist der dritte Teil der Evergreen-Empire-Reihe

Hach, war das schön! Ich habe hiermit einen neuen Favoriten der Reihe! Keaton und Kenna haben sich wirklich in mein Herz geschlichen, denn die Beziehung und die Freundschaft der beiden ist eine wirklich besondere, die mich sehr in ihren Bann gezogen hat! Ich fand es wirklich großartig, wie sich alles zwischen den beiden entwickelt hat, denn hier haben wir es doch mit einem eher ungewöhnlicheren Kennenlernen und Zusammenkommen zu tun, aber dieses hat mir wahnsinnig gut gefallen, denn ich hatte den Eindruck, dass die beiden sich wirklich richtig kennengelernt haben und alle Ecken und Kanten des anderen ungeschönt zu sehen bekommen haben. Dadurch waren die Emotionen und Gefühle für mich auch wirklich greifbar und ich habe wirklich das Gefühl gehabt, mich mit den beiden mitzuverlieben! Darüber hinaus hatten die beiden eh eine tolle Art miteinander zu kommunizieren und Ehrlichkeit hatte hier einen großen Stellenwert und noch viel wichtiger, auch bei Unsicherheiten haben beide immer mit viel Verständnis reagiert und die Probleme des anderen wirklich gesehen und nicht überreagiert irgendwas projiziert, was gar nicht da ist! Das war wirklich wahnsinnig erfrischend. Und außerdem waren Keaton und Kenna zwei ganz zauberhafte Charaktere, die ich einfach in mein Herz schließen musste, denn sie haben sich so echt und real angefühlt, weil ich Struggles so authentisch gezeichnet waren, dass man sich so spielend leicht in beide hineinversetzen konnte! Und schlussendlich hat mich Merit auch dazu gebracht, die ein oder andere Träne zu verdrücken, denn das letzte Drittel hatte es emotional sehr in sich und das wurde wahnsinnig gut vermittelt! Und bevor ich aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskomme, höre ich vielleicht einfach auf, denn für mich hat an diesem Buch so ziemlich alles gestimmt und es war ein mehr als würdiger Abschluss dieser Reihe, die ich euch sehr ans Herz legen kann, denn Merit hat eine besondere Art und Weise Geschichten zu erzählen und hat mich damit dreimal verzaubert!

Fazit

Und auch der letzte Teil dieser Reihe hat es mir angetan, ich habe sehr schnell in die Geschichte gefunden und ich sag’s wie es ist, ich habe Keaton und Kenna geliebt, die beiden sind schon für sich wirklich spannende Figuren, aber ihre gemeinsame Dynamik hat es mir angetan! Ich fand die Kommunikation der beiden großartig und auch auf der emotionalen Ebene konnte mich Eternal Ending abholen!

Kategorie: Leseempfehlung

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *LYX-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean von Natalie Erlach

Autorin: Natalie Erlach
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 416
 


Inhalt

  Kalea ließ ihr verhasstes Leben als New Yorker High Society Tochter und Influencerin hinter sich, um in Shore Mana Schildkröten zu retten. Malio schmiss für seinen heimlichen Traum das Jurastudium. Als er beim Surfen versehentlich eine Schildkröte verletzt und in Kaleas Rettungsstation platzt, ist das Chaos vorprogrammiert. Kalea ist pleite und steht vor dem Ruin. Dazu lassen ihre skrupellosen Eltern nichts unversucht, um sie zur Rückkehr zu zwingen. Kalea steht schon bald vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und Malio scheint ihre letzte, emotionale Rettung zu sein. Inmitten von Zweifeln und Problemen zaubert er Kalea das Lächeln zurück aufs Gesicht. Während milder Sommerabende umgeben von Musik und Wellenrauschen versteht sie, was Freiheit wirklich bedeuten kann. Aber wird sie auch bereit sein, Hilfe anzunehmen?

Meinung

*Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean von Natalie Erlach ist am 25.06.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Shore-Mana-Reihe

Ach man, ich glaube, dass mir seit langem keine Rezension so schwer gefallen wie diese hier, denn ich bin so sehr davon ausgegangen, dass mir dieses Buch richtig gut gefallen wird und leider hat es mich in mehreren Punkten nicht überzeugen können. Aber nun erst einmal von vorne, die Idee für diesen Roman finde ich wahnsinnig stark und fand das Setting richtig toll! Auch die Rettungsstation für Schildkröten hat mir sehr gefallen und an sich mochte ich auch die Figuren, doch jetzt kommen wir auch schon zum ersten aber, denn ich habe Kalea und Malio zusammen leider nicht gefühlt. Das lag zum einen sehr daran, dass ich mich mit Instant-Love grundsätzlich schwer tue und hier war es gefühlt Instant-Love par excellence, also die beiden waren nicht einfach nur schnell verknallt ineinander, damit hätte ich vermutlich noch ganz gut leben können, sondern man hatte fast schon den Eindruck, dass es hier sehr schnell über das hinaus ging und ich muss ehrlich sein, ich kann damit leider nicht ganz so viel anfangen. Wenn ich weiß, dass sich die beiden vielleicht drei Mal wirklich gesehen haben, eigentlich nichts voneinander wissen und sich nur oberflächlich kennen, fällt es mir einfach besonders schwer die Gefühle nachzuvollziehen und hier war genau das leider der Fall, ich saß wirklich mehrfach da und war einfach nur irritiert, woher jetzt bitte diese großen Emotionen kommen. Das war wirklich wahnsinnig schade! Hinzu kam dann auch noch erschwerend, dass mir die Kommunikation der beiden stellenweise auch nicht so gut gefallen hat, denn statt offen und ehrlich miteinander umzugehen, wurde ein Missverständnis sehr aufgebauscht und hat für einen großen Konflikt gesorgt, der insgesamt einfach total unnötig gewesen ist und wer meine Rezensionen regelmäßig liest, weiß, dass ich genau solche Konfliktsituationen ganz schlimm finde. Ihr merkt es sicher schon, aber schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt habe ich gemerkt, dass ich es mit diesem Buch nicht ganz leicht habe, das hat sich dann natürlich auch auf mein Leseverhalten übertragen und ich habe selbst gemerkt, dass ich wesentlich kritischer wurde und mich in der Geschichte nicht mehr ganz so sehr fallen lassen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber zum Glück(!) hat sich dann das letzte Drittel tatsächlich in eine Richtung entwickelt, die mir insgesamt doch ganz gut gefallen hat, sie hat mir zwar nicht wirklich geholfen, dass ich die Lovestory doch noch fühle, aber der Plot rundherum wurde damit für mich sehr aufgewertet und ich hatte am letzten Drittel dann tatsächlich viel Freude! So dass ich schlussendlich sagen kann, dass ich mir gut vorstellen kann, dass das Buch Fans von Instant-Love begeistern kann und es genau dieser Zielgruppe sehr ans Herz legen möchte! Wenn ihr diesem Trope eher kritisch gegenübersteht, dann ist das Buch vielleicht nicht unbedingt eures, aber allen anderen möchte ich es dennoch empfehlen, gerade weil die Themen an sich wirklich schön gewählt sind und so viel Potential haben und ich mir gut vorstellen kann, dass diese noch besser wirken, wenn man auch die Liebesgeschichte fühlt!

Fazit

Ich hatte wirklich große Hoffnungen an diese Geschichte, da sie so toll klang, doch leider hat sich mich nicht wirklich abholen können, denn ich habe die Lovestory leider überhaupt nicht gefühlt, mir ging es hier einfach viel zu schnell und ich mag Instant-Love auch einfach nicht ganz so gern. Das Setting und die Idee finde ich allerdings nach wie vor sehr stark und ich kann mir auch gut vorstellen, dass dieses Buch richtig schön und süß sein kann, sobald man die Liebesgeschichte besser nachempfinden kann, denn schlecht ist das Buch keineswegs!

Kategorie: Zwischendurchlektüre

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Twisted Treason von Alexandra Flint

 Titel: *Twisted Treason
Autorin: Alexandra Flint
Verlag: *Planet!
Preis: 20,00€
Seiten: 496
 


Inhalt

  Sim und Remy haben geblutet, gelitten und schließlich die Weltenbibliothek Mondia gerettet, aber ihr Triumph ist nur von kurzer Dauer. Denn Sim ist von den bedrohlichen Novas verschleppt worden. Obwohl es kein Lebenszeichen gibt, setzt Remy alles daran, ihn zu finden, doch ausgerechnet die Weltenschreiber legen ihr immer wieder Steine in den Weg. Auf sich allein gestellt sucht Remy nach Antworten und deckt dabei ein Geheimnis über ihre eigene Herkunft auf, das ihre gesamte Welt ins Wanken bringt. Umgeben von Verrat und Lügen scheint sie niemandem mehr trauen zu können. Nicht einmal sich selbst.

Meinung

*Twisted Treason von Alexandra Flint ist am 21.02.2025 im *Planet!-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Mondia-Dilogie

In *Twisted Treason geht es nahtlos weiter und es ist daher von Beginn an spannend! An dieser Stelle möchte ich einmal klarstellen, dass diese Dilogie nicht unabhängig voneinander lesbar ist und die Rezension Spoiler zu Band 1 enthalten wird. Wenn ihr also noch plant, diese Reihe zu lesen, dann solltet ihr hier stoppen. Remy hat sich in lauter Trauer von den Weltenschreibern abgewandt, da sie nicht ertragen kann, dass diese nicht nach Sim suchen wollen. Sie versucht daher einen Weg in ihr bisheriges Leben zurückzufinden, merkt jedoch schnell, dass das nicht so einfach ist und setzt schließlich alles daran, Sim wiederzufinden. Dabei erhält sie immer wieder Unterstützung und ich fand es wirklich schön, dass man in diesem Band auch weitere Nebenfiguren besser kennenlernen konnte! Außerdem sind so einige Geheimnisse über die Mondia, die Weltenschreiber, die Nova und auch über Remys Familie ans Licht gekommen, die der Geschichte jede Menge spannungsreiche Szenen beschert haben! Ich war tatsächlich recht glücklich darüber, dass es hier wirklich mehr um den eigentlichen Plot als um die Lovestory ging, denn auch wenn ich Remy und Sim zusammen unglaublich süß fand, hat mich die magische Welt viel mehr in ihren Bann gezogen und ich fand die ganzen neuen Details und Informationen so interessant! Der Fokus lag also ganz eindeutig auf dem Fantasyaspekt und das fand ich so genau richtig! Denn die Welt, die Alexandra Flint erschaffen hat, ist wirklich außergewöhnlich und ich hatte große Freude daran, in ihr zu versinken und mich in eine magische Weltenbibliothek zu träumen! Natürlich stand hier nicht mehr als der Untergang der Welt auf dem Spiel, daher war es dementsprechend nervenaufreibend und der Vibe der Dilogie hat mich insgesamt sehr an die Jugendbücher erinnert, die ich als Teenagerin gerne gelesen habe, das habe ich auch schon in meiner Rezension zu Band 1 angemerkt und freue mich umso mehr, dass dieses Gefühl auch in Band 2 transportiert werden konnte! Von mir gibt es also auf jeden Fall eine große Leseempfehlung für diese Reihe, die sowohl Spannung, Drama, Action und Romantik versprüht! 

Fazit

Diese Fortsetzung konnte in meinen Augen durchaus mit ihrem Vorgänger mithalten und ich fand es toll, dass man hier noch einmal ganz neue Einblicke in die magische Welt erhalten hat und man endlich die großen Zusammenhänge verstehen konnte! Außerdem war es toll, dass man mehr über einige andere Charaktere erfahren hat! Ich fand es tatsächlich auch schön, dass die Liebesgeschichte nicht allzu sehr im Fokus stand, sondern das Buch in allererste Linie ein Fantasyroman geblieben ist und noch dazu ein wirklich schöner! Mich konnte Alexandra Flint absolut in ihren Bann ziehen!

Kategorie: Leseempfehlung

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Planet!-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Two Dreams, One Secret von Nina Bilinszki

Autorin: Nina Bilinskzi
Verlag: *Droemer Knaur
Preis: 16,00€
Seiten: 400
 


Inhalt

  Kyleen liebt Finlay, doch er sieht in ihr nicht mehr als seine beste Freundin. Als Finlay nach einer unerwarteten Trennung ohne Begleitung für das wichtige Charity Event der Mountain Rescue in Glencoe dasteht, willigt Kyleen ein, sein Date zu spielen. Zu ihrer Überraschung kommt es beim Tanzen zu einem Kuss, der sich alles andere als fake anfühlt. Könnte doch mehr zwischen ihnen sein? Soll Kyleen ihm endlich von ihren Gefühlen erzählen oder setzt sie damit ihre Freundschaft aufs Spiel? Bevor sie eine Entscheidung treffen kann, verschwindet Finlay nach einem Einsatz auf dem Glencoe Mountain spurlos, und Kyleen muss sich fragen, ob sie ihre große Liebe je heil wiedersehen wird.

Meinung

*Two Dreams, One Secret von Nina Bilinskzi ist am 03.02.2025 im *Droemer Knaur-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Glencoe-View-Dilogie

Nachdem mir der erste Teil dieser Reihe wirklich gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil und hatte daher auch etwas höhere Erwartungen. Allerdings möchte ich an dieser Stelle vorwegnehmen, dass mit der Best-Friends-to-Lovers-Trope von Anfang an ein bisschen Sorgen bereitet hat, da ich diesen einfach nicht so super gern mag. Leider war dies auch hier der Fall und ich hatte Schwierigkeiten die Gefühle der beiden nachzuvollziehen. Wobei es mir bei Kyleen einigermaßen gut gelungen, da die Ausgangssituation bei ihr doch recht klar war und ihre romantischen Gefühle von Anfang durchgeschimmert sind. Anders war es leider bei Finlay, hier ging mir der Umschwung von freundschaftlichen Gefühlen zu romantischen Gefühlen zu schnell bzw. wurden mir die Gründe für den Umschwung einfach nicht richtig klar. Grundsätzlich mag es ja sogar sein, dass diese Gefühle plötzlich und unerklärlich auftauchen, aber mir hat es das leider etwas schwer gemacht, die Lovestory so richtig mitfühlen zu können. An sich waren die beiden zusammen aber schon sehr süß und es gab einige schöne Szenen zwischen ihnen. Auch die Kommunikation der beiden hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich mochte, wie die beiden sich immer weiter angenähert haben und immer wieder ihre Grenzen abgesteckt haben. Hier kann ich mir also wirklich gut vorstellen, dass Fans von Best-Friends-to-Lovers sehr glücklich werden! Was mir allerdings doch ein wenig gefehlt hat, waren die tollen Spannungsszenen, die mir in Band 1 so gut gefallen haben. Denn an sich gab es auch hier ein kleines Suspense-Element, aber für meinen Geschmack wurde dieses erst sehr spät in die Geschichte eingebunden, hatte dadurch leider einen recht konstruierten Charakter und konnte mich nicht ganz überzeugen. Ich hätte es vermutlich etwas gelungener gefunden, wenn die Spannung das ganze Buch hinweg spürbar gewesen wäre, aber das ist auch wieder meine sehr subjektive Meinung. Insgesamt hat das Buch mir trotzdem gut gefallen und ich hatte eine schöne Lesezeit mit Kyleen und Finlay, auch wenn der letzte Funke gefehlt hat!

Fazit

Ich muss gestehen, dass ich mich mit dem Trope Best-Friends-to-Lovers oft ein bisschen schwer tue und leider war das auch hier der Fall, wobei ich grundsätzlich mochte, dass zumindest Kyleens Gefühle sehr greifbar waren. Das hat mir leider bei Finlay etwas gefehlt, ich konnte seine aufkommenden Gefühle leider nicht ganz nachempfinden, auch wenn ich die beiden grundsätzlich zusammen sehr süß fand! In Band 1 hatte mir der Spannungsaspekt sehr gefallen und ich hatte mich auch hier sehr darauf gefreut, aber leider hat dieser mir hier tatsächlich insgesamt etwas gefehlt bzw. hat sich zu wenig über die gesamte Länge des Buchs angedeutet, sodass ich das Ende dann etwas konstruiert empfand. Trotzdem hat die Geschichte Spaß gemacht, auch wenn sie nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten konnte.

Kategorie: Zwischendurchlektüre

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Droemer Knaur-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

If the Moon Triumphs von Fam Schaper

Autorin: Fam Schaper
Verlag: *Loomlight
Preis: 16,00€
Seiten: 432
 


Inhalt

  Lilith ist eine Hexe ohne Zirkel. Sie hat der Magie abgeschworen, um ein normales Leben zu führen. Als sich dann jedoch ihr One-Night-Stand Marek in einen Werwolf verwandelt, ist sie gezwungen, sich ihrem Erbe zu stellen. Denn in Prag geschehen merkwürdige Dinge und der Winter endet nicht. Auf ihrer Suche nach Antworten stößt Lilith auf eine dunkle Verschwörung. Jemand hat das Ende der Menschheit beschworen. Und nur Lilith kann es aufhalten, doch der Preis dafür ist Mareks Leben. Nicht bereit, ihn zu opfern, bleibt ihr nur bis zum nächsten Vollmond Zeit …

Meinung

*If The Moon Triumphs von Fam Schaper ist am 31.01.2025 im *Loomlight-Verlag erschienen

Mit ihrem neusten Fantasywerk hat mich Fam Schaper erneut in ihren Bann ziehen können, denn die Welt rund um die Hexe Lilith ist wirklich schön inszeniert! Ich mochte besonders gern, wie hier zusätzlich zur Hexen- und Werwolf-Thematik auch die nordische Mythologie eine große Rolle gespielt hat! Zudem hat mir auch gefallen, wie die Geschichte grundsätzlich aufgebaut war und wir hier eine bunte Zusammensetzung an Figuren hatten, die sich auf den Weg gemacht haben, sich dem Ende Menschheit entgegenzustellen. Hier hatte jede Person seine ganz besonderen Stärken und ich habe sie wirklich alle gleichermaßen in mein Herz geschlossen. Das hat das Leseerlebnis umso spannender gemacht hat, da die Reise, die sie gemeinsam bestreiten, alles andere als einfach war und sie sich gemeinsam immer neuen Gefahren stellen mussten! Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir das Pacing doch etwas zu schnell war, denn einige Schlüsselszenen wirkten für meinen Geschmack sehr gehetzt, was ich doch etwas schade fand, da gerade die Hintergründe für die Geschehnisse recht komplex waren und ich glaube, es hätte mir geholfen, wenn man etwas mehr Zeit bekommen hätte, diese besser zu verarbeiten. So wurde man quasi von einer Szene in die nächste geschleudert, was natürlich auch aufregend war, es aber teils ein bisschen schwer gemacht hat, alles richtig zusammenzusetzen. Vielleicht ist das aber auch mein ganz individuelles Problem, da ich grundsätzlich nicht so super viel Fantasy lese und daher ein ausführlicheres World-Building zu schätzen weiß. Insgesamt ist die Geschichte sehr plotdriven, was an sich gut ist und mich durchaus durch die Seiten hat fliegen lassen, aber ich muss sagen, dass ich alle Figuren zwar sehr mochte und interessant fand, mir aber ein bisschen die Bindung gefehlt hat, weshalb ich beim Lesen immer ein wenig distanzierter war, als ich es mir gewünscht hätte. Besonders auffällig war das bei der eingebundenen Lovestory, die schön war, mich aber doch irgendwie recht kaltgelassen hat. Was in diesem Fall aber auch halb so wild war, denn der Fantasyaspekt hat mir richtig gut gefallen und ich war auch ohne wahnsinnig berührende Lovestory sehr in der Geschichte verfangen und würde sogar so weit gehen, dass es diese für mich grundsätzlich auch gar nicht unbedingt gebraucht hätte, damit mir das Buch gefällt und das ist tatsächlich für mich als absolute Romance-Liebhaberin sehr aussagekräftig, denn normalerweise brauche ich bei jedem Buch ein kleines bisschen Liebe. Ansonsten kann wieder einmal nur betonen, dass Fam Schaper einen wirklich tollen Schreibstil hat, der es zumindest mir sehr einfach macht, mich in ihren Geschichten fallen zu lassen!

Fazit

Thematisch hat mich *If The Moon Triumphs wirklich total abgeholt und auch wenn mir ein wenig die emotionale Bindung zu den Figuren gefehlt hat, habe ich die Geschehnisse sehr gern verfolgt und wirklich mitgefiebert! Wenn ihr Fans der nordischen Mythologie seid und Lust auf ein Fantasyabenteuer habt, dann könnt dieses Buch genau das Richtige für euch sein! 

Kategorie: Leseempfehlung

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Loomlight-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Bradwood Studios - Eloise & Chase von Laura Kästner

Autorin: Laura Kästner
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 448
 


Inhalt

  Eloise Stansons Traum wird endlich wahr: Sie darf in Monaco an den renommierten Bradwood Studios studieren! Doch das Glück hält keine 48 Stunden, als sie in einen skandalösen Vorfall auf einer Verbindungsparty verwickelt wird, für den der arrogante Frauenschwarm Chase Edwards verantwortlich ist. Ein Deal soll beiden in die Karten spielen: Wenn Chase sie in die glamouröse wie tückische Filmwelt einführt, hilft Eloise ihm dabei, den hohen Anforderungen seines Vaters gerecht zu werden. Sich ineinander zu verlieben war jedoch nie Teil des Plans.

Meinung

*Bradwood Studios - Eloise & Chase von Laura Kästner ist am 23.04.2025 im *reverie-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Bradwood-Studios-Reihe

Es fällt mir tatsächlich gar nicht so leicht, meine Gedanken zu diesem Buch in Worte zu fassen und das liegt nicht daran, dass es mir nicht gefallen hat, sondern eher daran, dass es mir insgesamt gut gefallen hat, mir aber trotzdem ein wenig der letzte Funke gefehlt hat. Ich kann auch gar nicht genau sagen, woran das lag, denn an sich mochte ich vor allem Eloise und Chase zusammen sehr gern, sie hatten eine wirklich tolle Art miteinander umzugehen und auch ihr Kennenlernen und Näherkommen fand ich sehr authentisch. Auch thematisch mochte ich die Geschichte gern, ich fand den Fokus auf die Filmbranche bzw. auf den Einstieg in diese Industrie durchaus spannend und mochte, dass es in diesem Fall weniger um das Schauspiel als um alle anderen Berufsgruppen ging! Die ersten 2/3 der Geschichte haben mir wirklich Spaß gemacht und auch wenn vielleicht ein wenig das gewisse Etwas gefehlt hat, war es bis hierher eine wirklich solide Geschichte, die sich gut lesen lies. Leider haben mir die Entwicklungen zum Ende hin nicht mehr ganz so gut gefallen, hier wurde es in meinen Augen doch recht konstruiert und stellenweise auch widersprüchlich zum bisherigen Verhalten den Figuren, das fand ich tatsächlich sehr schade, denn obwohl das jetzt an sich kein riesengroßer Kritikpunkt ist, hat mich das Ende dann insgesamt nicht mehr so richtig abholen können. Das fand ich tatsächlich wirklich schade, denn bis dahin war das Buch durchaus solide und hätte vielleicht mit einem anderen Abschluss für mich auch mehr sein können, denn bis zum letzten Drittel fand ich die Art und Weise, wie die beiden miteinander umgegangen sind und miteinander kommuniziert haben so stark! Ich hatte hier wirklich große Hoffnungen, dass es keinen Plottwist gibt, der primär auf Missverständnissen basiert, gibt, aber nun ja, so war es trotzdem ein netter Read für zwischendurch und wenn ihr grundsätzlich Lust auf eine lockere und süße Romance habt, die in der Filmbranche spielt, dann könnte dieses Buch genau die richtige Wahl sein! 

Fazit

Leider konnte mich das Buch letztendlich nicht vollends von sich überzeugen, das liegt zum einen daran, dass mich die eigentliche Lovestory nicht richtig erreicht hat, ich fand sie zwar niedlich, aber mehr auch nicht und zum anderen hat mich das Ende dann noch etwas enttäuscht und ich hätte es mir einfach ein bisschen anders gewünscht. Nichtsdestotrotz kann man das Buch gut lesen und ich könnte mir vorstellen, dass meine Kritikpunkte andere Leser:innen gar nicht so sehr stören!

Kategorie: Zwischendurchlektüre

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story von Antonia Wesseling

Autorin: Antonia Wesseling
Verlag: *heartlines
Preis: 18,00€
Seiten: 432
 


Inhalt

  Der Journalistin Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Mutig spricht sie auch unbequeme Wahrheiten aus. Niemand ahnt, warum sie so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen …

Meinung

*Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story von Antonia Wesseling ist am 19.02.2025 im *heartlines-Verlag erschienen und basiert auf den Erfahrungen von Lena Jensen. 

An dieser Stelle möchte ich direkt anmerken, dass sich meine Rezension zu diesem Buch deutlich anderer Maßstäbe bedient als bei anderen Romance-Geschichten, das liegt daran, dass ich mich nicht in der Position fühle die Logik und Nachvollziehbar einer Geschichte zu beurteilen, die sich an Lebensrealität einer realen Person orientiert. Und da kommen wir auch schon zu dem Punkt, der das Buch in meinen Augen zu etwas sehr Besonderem macht, denn obwohl wir es hier grundsätzlich immer noch mit einem Liebesroman zu tun haben, ist das Buch auch so viel mehr, denn es lehnt sich lose an die Erlebnisse von Lena Jensen an und diese sind teilweise sehr hart und das sollte man sich durchaus bewusst machen, bevor man dieses Buch liest! Ich möchte an dieser Stelle gar nicht allzu sehr auf dieses Thema eingehen, kann euch aber grundsätzlich ihre Social-Media-Accounts sehr ans Herz legen, denn es ist so wahnsinnig beeindruckend, was für eine starke Persönlichkeit Lena ist und wie ihre Erfahrungen nutzt, um aufzuklären! Als ich von diesem Buch erfahren habe, bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern das große Thema des Buchs werden wird, nun bin ich jedoch im Endeffekt sehr glücklich, dass dem nicht so gewesen ist, sondern es sehr viel mehr um die Frau ging, die aus diesen Erfahrungen hervorgegangen ist und aufgezeigt wurde, dass solche Erfahrungen durchaus prägen, aber nicht zwingend bestimmen, wer man ist! Dadurch hatte das Buch einen sehr hoffnungsgebenden Ton, der auch sehr emotional war, aber eher auf eine Weise, die mich sehr glücklich gemacht hat! Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass es keine Szenen gab, die nicht auch erschütternd und erschreckend und herzzerreißend waren, oh doch die gab und diese haben mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben, aber diese Szenen haben die Geschichte nicht maßgeblich bestimmt. Denn vielmehr ist dieses Buch die Geschichte einer jungen Frau, die viel Mut und Stärke beweist, die sich trotz schwieriger Momente in ihrer Gegenwart nicht unterkriegen lässt und die mit ganzem Herzen für Gerechtigkeit kämpft und dabei nicht aus den Augen verliert, worauf es wirklich ankommt. Dabei findet sie außerdem ihre Jugendliebe wieder und mit Louis haben wir quasi eine wandelnde Green Flag und man, gerade das Kennenlernen der beiden war absolut süß! Natürlich machen Jugendliche Fehler und so war ihre junge Liebe von so einigen Hürden geprägt, doch die Liebe und Zuneigung zueinander ist nie völlig abgebrochen. Normalerweise bin ich nicht unbedingt der größte Fan von Second-Chance-Romanen, aber hier mochte ich die Umsetzung tatsächlich wirklich gern, denn die Gründe für das damalige Scheitern waren irgendwo sehr nachvollziehbar! Ihr merkt es sicher schon, aber für mich war dieses Leseerlebnis ein doch sehr besonderes, zum einen, weil es dann doch noch einmal anders ist, zu wissen, dass die Geschichte, die man gerade liest eben nicht nur eine Geschichte ist, sondern so oder zumindest so ähnlich tatsächlich jemanden passiert ist, aber auch weil ich die Mischung von realen Ereignissen, Liebesgeschichte und Empowerment wirklich großartig fand!  

Fazit

Das Konzept hinter diesem Buch finde ich wirklich ganz großartig und auch die Umsetzung konnte mich sehr überzeugen! Ich finde Antonia ist wirklich gut gelungen, diese spannende Lebensgeschichte einzufangen und beim Lesen dieses Gefühl von Stärke zu vermitteln! Ein wirklich beeindruckendes Buch, das für mich so so viel mehr war als eine Liebesgeschichte und auch so so viel mehr war als eine Wiedergabe einer tragischen Lebensgeschichte! Dieser Mittelweg ist wirklich sehr gut gelungen und keine Seite stand übermäßig im Fokus!

Kategorie: Leseempfehlung

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *heartlines-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung