Purple Clouds - Meet Cute von Mounia Jayawanth

Autorin: Mounia Jayawanth
Verlag: *LYX
Preis: 16,00€
Seiten: 464
 


Inhalt

 Riley Wang arbeitet erst kurze Zeit beim Purple Clouds Magazine, als sie dort über den Schauspieler Louis Thorne stolpert, der einem Interview entgehen will. Der Hollywood-Schwarm macht eine schwere Zeit durch und hat keine Lust auf die Kampagne, die sein Management geplant hat. Da Riley Mitleid mit ihm hat, hilft sie ihm, das Gebäude ungesehen zu verlassen - und versteckt ihn sogar in ihrer WG, als er nicht weiß, wohin. In der Abgeschiedenheit von Rileys Zimmer merken die beiden, dass sie trotz ihrer verschiedenen Lebensrealitäten einiges gemeinsam haben, und während heimlicher Ausflüge ins nächtliche New York schlagen ihre Herzen schneller, als sie jemals erwartet hätten. Doch was wird passieren, wenn Louis in seine Welt zurückkehren muss?

Meinung

*Purple Clouds - Meet Cute von Mounia Jayawanth ist am 25.07.2024 bei *LYX erschienen und ist der zweite Teil der Purple Clouds-Reihe. 

Riley war für mich von Beginn an eine der spannendsten Figuren der Reihe und ich habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut! Und auch Louis hat schnell mein Interesse geweckt, da er schon allein durch seine berufliche Karriere eine spannende Perspektive in die Geschichte eingebracht hat. Auch das Kennenlernen der beiden fand ich wirklich niedlich und die Anziehung der beiden gut greifbar. Allerdings habe ich hier auch schnell gemerkt, dass die beiden mit sehr individuellen Schwierigkeiten kämpfen und sich gerade in diesem Punkt gegenseitig nicht unbedingt gut getan haben. Diesen Aspekt der Geschichte fand ich wirklich beeindruckend, denn eigentlich ist man diesem Genre fast ausschließlich Liebesgeschichten gewöhnt, die im jeweils anderen die besten Seiten hervorrufen, doch hier war gewissermaßen das komplette Gegenteil der Fall und dadurch hatte die Lovestory der beiden durchweg einen etwas unschönen Beigeschmack, was die Geschichte in meinen Augen allerdings nur noch realistischer gemacht hat! Und hier hat Mounia wieder einmal ihr riesengroßes Talent bewiesen auf eine einfühlsame und zugleich eindrückliche Art und Weise mentale Themen in den Fokus zu rücken, die alles andere als leicht zu ertragen sind, dabei nimmt sie in Kauf, dass man sich als Leser:in fast schon wünscht, dass sich Riley und Louis auf sich selbst konzentrieren und ihren eigenen Weg gehen! Natürlich ist es nicht ganz so einfach und man wird von darf sich hier auf hochemotionales Drama freuen, dass sich wahnsinnig authentisch liest und einem das Herz bricht! Dabei verliert Mounia nie aus dem Blick einen aufklärenden Ton mitzugeben, der zu keiner Zeit belehrend oder ähnliches wirkt, sondern sich sehr gelungen in die Handlung einfügt! Dieses Buch hat in meinen Augen alles, was eine gute Liebesgeschichte braucht, ein Paar mit dem man mitfühlen kann, interessante Figuren, Emotionen in allen Ausrichtungen und einen Mehrwert, der zum Nachdenken anregt!

Fazit

Für mich vielleicht im Nachhinein das bisher stärkste Buch von Mounia Jayawanth, da sie hier eine ganz besondere Geschichte erschaffen hat, die weit über eine "normale" Lovestory hinausgeht, denn im Fokus steht hier ganz klar, den eigenen Wert zu erkennen und zu erkennen, dass Liebe dabei nicht immer förderlich ist. Ich bin also auch mit diesem Buch ein noch größerer Fan der Autorin geworden und kann euch ihre Bücher wirklich nur ans Herz legen!

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei *LYX für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Schöne Scham von Bianca Nawrath

 Titel: *Schöne Scham
Autorin: Bianca Nawrath
Preis: 24,00€
Seiten: 224
 


Inhalt

  Zwei befreundete Paare fahren für ein gemeinsames Wochenende an die Ostsee, und zum ersten Mal ist auch Ola dabei. Ola ist Single, liebt Frauen und Männer und hat eine Biografie von Hildegard von Bingen im Gepäck. Für Amalias Freund Christian ist Ola mit ihren feministischen Bemerkungen eine einzige Katastrophe. Schon der erste Abend droht über der Frage, wem es gelingt, den Grill anzuzünden, und einem Gespräch über weibliche Selbstbefriedigung zum Fiasko zu werden. Das zweite Paar, Kata und Lenny, ist zunehmend irritiert von Christians Verhalten, aber weitgehend mit ihren eigenen unterdrückten Streitereien beschäftigt. Spätestens als Amalia und Ola plötzlich unauffindbar sind, eskaliert die Situation.

Meinung

*Schöne Scham von Bianaca Nawrath ist am 11.09.2025 bei der *Frankfurter Verlagsanstalt erschienen. 

In *Schöne Scham schafft Bianca Nawrath einen sehr besonderen Roman, denn was als Kurztrip unter Freunden beginnt, entwickelt sich zu etwas ganz anderem und stellt alles auf den Kopf, was sowohl die Figuren, aber auch als man selbst erwartet hat. Wir begleiten also Ola, Amalia, Christian, Kata und Lenny auf ihre gemeinsame Reise und dabei kommen so einige Dinge ans Licht, die die Freundschaft zwischen ihnen mehr als die Probe stellt. Denn verhandelt wird in diesem Roman das Thema einer toxischen Beziehung, wie auch die Ohnmacht von Betroffenen und Mitwissenden. Im weiteren Verlauf meiner Rezension wird es einige Spoiler geben, falls ihr das Buch also ohne Vorwissen zu den Geschehnissen lesen wollt, solltet ihr hier stoppen. Denn während man anfangs noch das Gefühl hat, dass alles in Ordnung ist, lässt Ola einen immer wieder daran zweifeln, denn ihre klugen Fragen und Ansichten, sorgen dafür, dass Christian eine Seite von sich zeigt, die man vielleicht lieber nicht kennengelernt hätte, die aber auch offenbart, dass es zwischen ihm und Amalia nicht alles so rosig ist, wie sie es alle glauben lassen wollen. Im Gegenteil, es zeigen sich zunehmend Abgründe, die bei Ola alle Alarmglocken klingen lassen! Diese Situation hatte für mich etwas sehr Bezeichnendes, denn Ola hat Christian und Amalia gerade erst kennengelernt, durchschaut aber sofort, was hier eigentlich läuft. Und Lenny und Kata, die jahrelang mit den beiden befreundet sind, sehen es nicht, wollen es vielleicht nicht sehen und versperren sich wenn auch unbewusst vor der Realität. Genau dieses Konstrukt fand ich sehr spannend, denn es wirft die Frage in den Raum, wie genau schauen wir bei den Menschen, die uns am nächsten stehen eigentlich wirklich hin? Was übersehen wir vielleicht, weil wir doch denken, den Menschen zu kennen und ist es wirklich unumgänglich, dass eine Situation eskaliert, bis man die Augen nicht länger verschließt? Für mich waren diese Fragen beim Lesen sehr spannende, auf die man auch so leicht keine Antwort finden kann. Und dann ist da natürlich noch Amalia, die sich in einer Situation widerfindet, von der vermutlich jede*r von sich selbst behauptet, dass man dort niemals landet, bis es vielleicht doch tut und es nicht einmal gemerkt hat. Ich fand die Rückblicke von Amalia daher besonders aufschlussreich, da sie mehr als deutlich gemacht haben, dass sehr viel mehr dazugehört und man nicht von Beginn an in einer toxischen Beziehung ist und sich damit irgendwie abfindet, sondern dass sich auch diese über die Zeit entwickelt, es trotz allem immer wieder schöne Momente und vor allem Erinnerungen gibt, an die man sich klammert und schließlich ist da auch die Scham... Die alles überschattet, die einem suggeriert, man ist selbst Schuld, dass man das Verhalten des Partners nicht früher richtig gedeutet hat, es vielleicht auch verdient hat und die einen davon abhält sich anderen anzuvertrauen, aus Angst, dass andere genau das gleiche denken! Ich finde all diese Emotionen hat Bianca Nawrath in ihrem Roman *Schöne Scham ganz großartig eingebunden und ich war beim Lesen selten so von meinen eigenen Gefühlen überrascht, die sich irgendwie nämlich auch nicht richtig entscheiden konnten, was sehr für das Buch spricht! Ihr merkt es also schon, ich bin wirklich begeistert von diesem Roman und habe das Gefühl, dass ich hier wirklich etwas mitnehmen konnte! 

Fazit

Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht zum Nachdenken gebracht und ich brauchte tatsächlich auch einige Tage, um meine Gedanken zu dieser Geschichte, die sich so viel weniger nach einer Geschichte als nach etwas, dass ganz genauso einem selbst widerfahren könnte. Und dabei schafft es Bianca Nawrath einen Ton zu treffen, der einem vor Augen führt, wie leicht man doch selbst zu täuschen ist und wie schwer es ist für sich, aber auch für andere einzustehen, auch wenn man etwas ganz anderes von sich selbst denkt. 

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei *Frankfurter Verlagsanstalt für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

A Pessimist's Guide to Love von Jennifer Hartmann

Autorin: Jennifer Hartmann
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 352
 


Inhalt

  Nachdem er Lucy beinahe für immer verloren hätte, reißen die Wunden vergangener Erinnerungen in Cal endgültig auf. Gefangen in einem Strudel aus Selbsthass und dem Glauben, schuld an der Verfassung seiner ehemals besten Freundin zu sein, flüchtet Cal sich in die betäubende Stille des Alkohols. Einzig dieser kann ihm helfen, die Vorwürfe und Ängste für eine Weile zum Verstummen zu bringen. Währenddessen versucht Lucy, wieder zurück ins Leben zu finden und sehnt sich nach ihrem besten Freund. Denn obwohl sie weiß, dass Cals Finsternis sie mit sich reißen könnte, ist sie bereit, mit all ihrer Helligkeit für sie beide zu kämpfen.

Meinung

*A Pessimist's Guide to Love von Jennifer Hartmann ist am 27.12.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Heatsong-Duet-Reihe.

Ich hatte wirklich große Hoffnungen ist dieses Buch, da ich den Vorgänger wirklich gern mochte, doch leider hat es mir das erste Drittel der Geschichte sehr schwer gemacht, denn für meinen Geschmack war die Beziehung von Lucy und Cal plötzlich sehr stark aufs Körperliche reduziert und davon bin ja grundsätzlich schon nicht der größte Fan, aber hier hat es sich stellenweise auch einfach wirklich unpassend angefühlt, insbesondere in Hinblick darauf, wie sich die Beziehung zwischen den Beiden in Band 1 entwickelt hat. Hier muss ich also leider sagen, dass ich doch sehr enttäuscht war und es sich so angefühlt hat, als würde man die Geschichte eines ganz anderen Paars lesen. Das war wirklich schade, aber ich kann immerhin sagen, dass sich das Ganze dann um die Hälfte rum etwas gefangen hat und hier dann wieder ganz schöne Ansätze und Charakterentwicklungen gezeigt haben. Gerade was die Darstellung der Beziehung anging, waren hier in meinen Augen durchaus gute Darstellungen vorhanden und man hatte das Gefühl, dass dieses Buch gut vermittelt, dass Gefühle und Liebe oft allein nicht ausreichen und eine funktionierende Beziehung harte Arbeit ist, die beide bereit sind zu leisten. Das mochte ich schon gern, aber leider hat das nicht ausgereicht, um meine anfängliche Enttäuschung auszugleichen. Natürlich muss ich auch sagen, dass es dieser zweite Teil ohnehin schwer hatte an meine Begeisterung von Band 1 in der Form anzuknüpfen, aber ich hatte auf eine ähnliche bewegende, emotionale Fortsetzung gehofft, doch das blieb bei mir leider fast gänzlich aus. Dafür kommen hier Fans von Spice vielleicht eher auf ihre Kosten! 

Fazit

Diese Fortsetzung kommt leider nicht an seinen Vorgänger ran, dafür fehlten die großen Gefühle und die Tiefe, aber nichtsdestotrotz ein schöner Abschluss für Lucy und Cal, der an einigen Stellen mit guten Ansätzen punkten konnte. Im Großen und Ganzen hat mir aber trotzdem etwas gefehlt, um mich vollends in seinen Bann zu ziehen und zu überzeugen, leider. 

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

My Italian Lovestory von Nina Bilinzski

Autorin: Nina Bilinzski
Verlag: *Pattloch
Preis: 16,00€
Seiten: 184


Inhalt

  Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt! Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt… Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?

Meinung

*My Italian Lovestory von Nina Bilinzski ist am 28.05.2025 im *Pattloch-Verlag erschienen und ist ein Romance-Entscheidungsbuch.

Das Konzept hinter diesem Buch finde ich wirklich richtig großartig und auch vom Setting war ich sofort hin und weg! Ich habe mich also im Vorfeld ehr auf diese Leseerfahrung gefreut und in diesem Fall sogar wirklich fast mehr auf die Erfahrung an sich als auf die Geschichte, denn das man als Leser*in den Verlauf der Geschichte bestimmt, ist für mich etwas völlig Neues gewesen und dadurch hat das Lesen gleich doppelt Spaß gemacht! Außerdem möchte ich an dieser Stelle auch einmal die wirklich wunderschöne Ausstattung des Buchs erwähnen, alle Seiten sind so liebevoll gestaltet und es finden sich sogar Rezepte und tolle Illustrationen im Buch, das hat Leseerlebnis wirklich besonders gemacht. Leider muss ich jedoch sagen, dass mich die Geschichte nicht ganz so abholen konnte, wie erhofft. Das lang zum einen daran, dass die Geschichte aufgrund des Formats einfach sehr kurz war und die Emotionen hier logischerweise schneller aufkommen musste, als ich es von anderen Liebesgeschichten gewöhnt bin. Und ich glaube zwar, dass das eine Hürde ist, aber keine, die nicht hätte genommen werden können, wenn der Fokus eher auf einer süßen Lovestory gelegen hätte, doch leider wurde schon versucht viel Drama einzubauen, dass ich bei dieser Kürze leider absolut nicht gefühlt habe. Ich hatte mich außerdem auch sehr auf das Setting gefreut, fand jedoch, dass es wirklich kaum eine Rolle gespielt hat. Die Geschichte hat sich wirklich sehr stark auf Emilia und Angelo bzw. Paolo konzentriert, obwohl hier in meinen Augen so viel mehr drin gewesen wäre. So war die Geschichte zwar sehr angenehm und das Lesen hat durch den "Erlebnischarakter" viel Spaß gemacht, vollends überzeugt bin ich jedoch nicht. 

Fazit

Die Idee ist wirklich richtig toll und ich bin mir sehr sicher, dass ich etwas Vergleichbares auch jederzeit wieder lesen würde, da der mitbestimmende Part durchaus seinen Reiz hat und man diese Art Geschichte auch wirklich gut an einem Nachmittag lesen kann, also als Sommerlektüre eignet sich das Buch wirklich hervorragend! Dass mich persönlich die Lovestory nicht ganz so gecatcht hat, ist zwar schade, aber wer weiß, vielleicht habe ich mich ja auch einfach nur falsch entschieden!

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Pattloch-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Spiral von Bal Khabra

 Titel: *Spiral
Autorin: Bal Khabra
Verlag: *LYX
Preis: 16,00€
Seiten: 448
 


Inhalt

  Ballerina Sage Beaumont bringt alles mit, was sie zur Hauptrolle in Schwanensee und für einen Platz am Nova Ballet Theater braucht - nur nicht die nötige Social-Media-Reichweite. Etwas, woran es Eishockeyspieler Eli Westbrook so gar nicht mangelt. Vor Kurzem völlig überraschend in die NHL gedraftet tut sich der skandalumwitterte Playboy schwer im Rampenlicht. Eine Fake-Beziehung scheint die Lösung für ihre Probleme: Die mediale Aufmerksamkeit sorgt dafür, das Sages Followeranzahl steigt, während Eli eine feste Freundin präsentieren und den Gerüchten endlich ein Ende setzen kann. Doch was als Fake-Dating beginnt, wird schon bald so viel mehr ...

Meinung

*Spiral von Bal Khabra ist am 27.06.2025 im *LYX-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Off-The-Ice-Reihe.

Schon der erste Band der Reihe hat mir auf Grund seines ganz eigenen Humors wirklich gut gefallen, daher habe ich mich sehr auf diesen zweiten Teil gefreut und war auch hier sofort in der Geschichte, die lockere, angenehme Atmosphäre, die Bal Khabra geschaffen hat, hat mir wirklich gut gefallen und auch Sage und Eli waren in meinen Augen ein wirklich schönes Paar, das eine tolle Chemie hatte! Ich mochte besonders Sage Art, denn sie ist wirklich tough und steht für sich selbst ein, das hat mich an vielen Stellen sehr beeindruckt! Hinzu kommt, dass dieses Buch auch tolle Themen aufgegriffen hat und eins davon, hat mich wirklich sehr begeistert, da dadurch die Liebesgeschichte irgendwie eine besondere Note bekommen hat, ich möchte an dieser Stelle natürlich nicht spoilern, aber ich war wirklich ein großer Fan davon und fand, dass die Geschichte dadurch auch irgendwie sehr besonders war! Gerade die erste Hälfte hat mich also wirklich überzeugt, ich muss leider sagen, dass meine Begeisterung in der zweiten Hälfte etwas abgeflacht und ich einige Verhaltensweise von Sage fast schon grenzüberschreitend und vor allem auch als nicht nötig empfand das war etwas schade, da ich an dem Buch davon abgesehen so viel Freude hatte! Auch der Eishockey- und Ballett-Fokus hat mir richtig gut gefallen, gerade weil durch Sages eigene sportliche Karriere hier eine spannende Dynamik aus tiefem Verständnis gegenüber dem anderen entstanden ist, die ich aus anderen Sport-College-Romanen so nicht zwingend gewöhnt bin, ohnehin fand ich die Art und Weise, wie die beiden miteinander kommuniziert haben, sehr angenehm, hier wirkte für mich alles sehr authentisch und nachvollziehbar, auch da das Drama nicht so stark durch Konflikte zwischen den beiden geschürt wurde, sondern durch andere Dinge, die dafür aber umso glaubwürdiger waren! Und auch hier möchte wirklich den besonderen Ton von Bal Khabra hervorheben, sie schreibt wirklich ganz wunderbar und schafft es eine humorvollen, aber auch emotionale Note in ihrer Geschichte einzubinden!  

Fazit

Auch wenn ich vielleicht nicht von allen Geschehnissen der Geschichte restlos überzeugt bin, hat mich das Gesamtkonzept dennoch begeistert! Ich hab das Buch sehr genossen und kann daher sehr gut über meine kleinen Kritikpunkte hinwegsehen, insbesondere da der Unterhaltsfaktor in meinen Augen hier der wichtigste ist und dieser wurde für mich wirklich gut erfüllt! Wenn ihr auf der Suche nach einer Sports-Romance mit einem neuen Twist seid, dann könnt ihr hier nicht viel falsch machen!

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *LYX-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Like Fire in the Night von Jennifer Wiley

Autorin: Jennifer Wiley
Verlag: *Knaur
Preis: 16,00€
Seiten: 368
 


Inhalt

  Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star. Plötzlich will ganz New York wissen, wer die Frau mit der rauen Stimme privat ist. Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht. Während die Gefühle zwischen Milo und Ivy stärker werden, geraten beide immer tiefer in den Sog von Ivys Geheimnis …

Meinung

*Like Fire in the Night von Jennifer Wiley ist am 02.12.2024 im *Knaur-Verlag erschienen und ist der erste Teil der New-York-Love-Song-Dilogie.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir direkt richtig gut gefallen und ich habe sehr gut in die Geschichte hineingefunden. Die Idee, dass Milo gewissermaßen als Undercover-Journalist unterwegs ist, um mehr über die geheimnisvolle Künstlerin Ivy in Erfahrung zu bringen. Zumal ich seine Beweggründe hier auch wirklich gut nachvollziehen konnte und er grundsätzlich auch ein Bewusstsein dafür hatte, dass sein Verhalten eigentlich nicht so richtig cool ist. Zwischenzeitlich hatte ich etwas die Sorge, dass sich sein "Geheimnis" zu lange aufrecht erhalten könnte, weil sobald sich die beiden näher gekommen sind, hatte ich hier dann doch ein unwohles Gefühl, aber ich muss wirklich sagen, dass ich die Art und Weise, wie das ganze letztendlich gelöst wurde, sehr gelungen fand! Der grundsätzliche Plot war in meinen Augen also wirklich stark und hatte viel Potential! Doch leider muss ich wirklich sagen, dass ich so meine Schwierigkeiten mit dem Romance-Teil des Buchs hatte und ich kann leider gar nicht so genau festmachen, woran das lag, vielleicht weil die Gefühle, die zwischen den beiden entstanden insgesamt sehr schnell da waren und ich fast das Gefühl hatte, dass mir hier ein wesentlicher Step entgangen ist, der die beiden in romantische Richtung gelenkt hat, aber vielleicht waren es auch die beiden an sich, denn obwohl ich plottechnisch wirklich nicht groß etwas anzumerken habe, blieben mir die beiden als Charaktere doch etwas zu sehr an der Oberfläche und ich habe nach dem Lesen nicht unbedingt das Gefühl, dass ich die beiden wirklich kennengelernt habe, was natürlich suboptimal ist, wenn eine Liebesgeschichte erzählt wird. Dadurch muss ich leider sagen, dass ich trotz meiner anfänglichen Begeisterung, aber der Hälfte ungefähr nicht mehr ganz so mitgerissen war. Denn leider hat sich aber hier auch der Fokus sehr stark auf die Lovestory verlagert und der Plot, den ich nach wie vor mochte, ist immer weiter in den Hintergrund gerückt, sodass gerade die Teile, die ich so mochte, kaum noch vorhanden waren, leider. Nichtsdestotrotz war das Leseerlebnis sehr angenehm und man ist förmlich durch die Geschichte geflogen, da Jennifer Wiley einen wirklich schönen Ton beim Schreiben hat, der eine gewisse Leichtigkeit hat, aber auch Tiefgang besitzt. 

Fazit

Leider war diese Geschichte nicht ganz meins und das, obwohl sie in meinen Augen riesiges Potential hatte, denn die Idee finde ich nach wie vor sehr stark, ich kann mir darüber hinaus auch gut vorstellen, dass anderen die Lovestory richtig gut gefällt und ich hier einfach ganz subjektive Schwierigkeiten hatte, mich in den Gefühlen der beiden fallen zu lassen. Falls ihr also auf der Suche nach einer Rockstar-Geschichte der etwas anderen Art seid, könnte diese Geschichte genau die richtige für euch sein!

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Knaur-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Dreams Lie Beneath von Rebecca Ross

Autorin: Rebecca Ross
Verlag: *LYX
Preis: 24,00€
Seiten: 512
 


Inhalt

  Das Reich Azenor steht seit Jahrzehnten unter einem schrecklichen Fluch. In jeder Neumondnacht werden die schlimmsten Albträume der Einwohner lebendig. Als angehende Hüterin ist es die Aufgabe von Clementine und ihrem Vater, ihre Stadt davor zu beschützen. Doch als eines Tages zwei junge Magier auftauchen und ihnen dieses Amt streitig machen, ändert sich alles. In einem Wettkampf verliert Clementine nicht nur ihre Position, sondern auch ihr Zuhause. Sie schwört Rache, vor allem an dem geheimnisvollen Phelan, der sie bezwungen hat und sie trotz allem fasziniert. Aber um den Neumondfluch ein für allemal zu brechen, muss sie mit ihrem Rivalen zusammenarbeiten ...

Meinung

*Dreams Lie Beneath von Rebecca Ross ist am 30.05.2025 im *LYX-Verlag erschienen.

Schon der Klappentext hat mich aufgrund des Themas direkt neugierig gemacht und dass dieses Buch zusätzlich von der talentierten Rebecca Ross geschrieben wurde, war dann der letzte Punkt, der mich dazu gebracht hat, dass ich diesem Buch nicht widerstehen kann und diese Entscheidung habe ich nicht bereit! Rebecca Ross hat hier erneut eine magische Welt erschaffen, in der Albträume Realität werden und nur sogenannte Hüter ihnen Einhalt gebieten können. Doch diese Stellen sind stark umkämpft und so muss unsere Protagonistin leider miterleben, wie sie und ihr Vater ihr Zuhause verlieren. Und so begleiten wir sie auf einer spannenden Reise, die ursprünglich von Rache angetrieben war. Clementine ist eine wirklich interessante Protagonistin, die ich vor allem für ihren Mut bewundert habe, denn nicht nur einmal nimmt sie große Gefahr in Kauf, um für ihre Werte und Anliegen einzustehen! Als sie dann in die Situation gerät, mit ihrem selbsternannten Feind Phelan zusammenarbeiten zu müssen, fängt sie jedoch an hinter seine Fassade zu blicken und ihr offenbaren sich zunehmend Dinge, mit denen sie niemals gerechnet hätte! Dadurch entspannt sich ein wirklich guter Spannungsbogen, der mich doch sehr in seinen Bann gezogen hat, gerade weil man immer wieder von neuen Ereignissen und Entwicklungen überrascht wurde, die zumindest ich nicht habe kommen sehen! Auf der Handlungsebene konnte mich *Dreams Lie Beneath also wirklich sehr überzeugen! Und auch wenn ich sehr neugierig auf das Traumthema war, fand ich es spannend, dass hier noch so mehr ans Licht gekommen ist und ich die real gewordenen Albträume gar nicht als Hauptthema nennen würde, aber mehr verrate ich an dieser Stelle nicht! Natürlich wird hier auch eine zarte Liebesgeschichte erzählt, die mich emotional zwar nicht ganz erreicht hat, die ich aber trotzdem gern mochte, da sie sich wirklich schön in die Geschichte eingefügt hat und so den Figuren noch einmal eine ganz neue Seite geschenkt hat und den Plot immer mal wieder etwas aufgelockert hat und einem einen Moment zum Durchatmen geschenkt hat. Ihr merkt es also schon, ich mochte *Dreams Lie Beneath wirklich sehr gern, weil es sehr atmosphärisch erzählt ist und durch eine schöne Idee überzeugen kann!

Fazit

Eine wirklich schöne Fantasy-Geschichte, die mich in ihren Bann ziehen konnte, mit aufregenden Ereignissen überraschen und durch eine süße Liebesgeschichte überzeugen konnte! Für all diejenigen, die das Thema Träume spannend finden, ist dieses Buch definitiv einen Blick wert, aber auch für alle anderen Liebhaber:innen von magischen Fantasygeschichten könnte *Dreams Lie Beneath eine Bereicherung sein! 

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *LYX-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung