Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story von Antonia Wesseling

Autorin: Antonia Wesseling
Verlag: *heartlines
Preis: 18,00€
Seiten: 432
 


Inhalt

  Der Journalistin Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Mutig spricht sie auch unbequeme Wahrheiten aus. Niemand ahnt, warum sie so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen …

Meinung

*Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story von Antonia Wesseling ist am 19.02.2025 im *heartlines-Verlag erschienen und basiert auf den Erfahrungen von Lena Jensen. 

An dieser Stelle möchte ich direkt anmerken, dass sich meine Rezension zu diesem Buch deutlich anderer Maßstäbe bedient als bei anderen Romance-Geschichten, das liegt daran, dass ich mich nicht in der Position fühle die Logik und Nachvollziehbar einer Geschichte zu beurteilen, die sich an Lebensrealität einer realen Person orientiert. Und da kommen wir auch schon zu dem Punkt, der das Buch in meinen Augen zu etwas sehr Besonderem macht, denn obwohl wir es hier grundsätzlich immer noch mit einem Liebesroman zu tun haben, ist das Buch auch so viel mehr, denn es lehnt sich lose an die Erlebnisse von Lena Jensen an und diese sind teilweise sehr hart und das sollte man sich durchaus bewusst machen, bevor man dieses Buch liest! Ich möchte an dieser Stelle gar nicht allzu sehr auf dieses Thema eingehen, kann euch aber grundsätzlich ihre Social-Media-Accounts sehr ans Herz legen, denn es ist so wahnsinnig beeindruckend, was für eine starke Persönlichkeit Lena ist und wie ihre Erfahrungen nutzt, um aufzuklären! Als ich von diesem Buch erfahren habe, bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern das große Thema des Buchs werden wird, nun bin ich jedoch im Endeffekt sehr glücklich, dass dem nicht so gewesen ist, sondern es sehr viel mehr um die Frau ging, die aus diesen Erfahrungen hervorgegangen ist und aufgezeigt wurde, dass solche Erfahrungen durchaus prägen, aber nicht zwingend bestimmen, wer man ist! Dadurch hatte das Buch einen sehr hoffnungsgebenden Ton, der auch sehr emotional war, aber eher auf eine Weise, die mich sehr glücklich gemacht hat! Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass es keine Szenen gab, die nicht auch erschütternd und erschreckend und herzzerreißend waren, oh doch die gab und diese haben mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben, aber diese Szenen haben die Geschichte nicht maßgeblich bestimmt. Denn vielmehr ist dieses Buch die Geschichte einer jungen Frau, die viel Mut und Stärke beweist, die sich trotz schwieriger Momente in ihrer Gegenwart nicht unterkriegen lässt und die mit ganzem Herzen für Gerechtigkeit kämpft und dabei nicht aus den Augen verliert, worauf es wirklich ankommt. Dabei findet sie außerdem ihre Jugendliebe wieder und mit Louis haben wir quasi eine wandelnde Green Flag und man, gerade das Kennenlernen der beiden war absolut süß! Natürlich machen Jugendliche Fehler und so war ihre junge Liebe von so einigen Hürden geprägt, doch die Liebe und Zuneigung zueinander ist nie völlig abgebrochen. Normalerweise bin ich nicht unbedingt der größte Fan von Second-Chance-Romanen, aber hier mochte ich die Umsetzung tatsächlich wirklich gern, denn die Gründe für das damalige Scheitern waren irgendwo sehr nachvollziehbar! Ihr merkt es sicher schon, aber für mich war dieses Leseerlebnis ein doch sehr besonderes, zum einen, weil es dann doch noch einmal anders ist, zu wissen, dass die Geschichte, die man gerade liest eben nicht nur eine Geschichte ist, sondern so oder zumindest so ähnlich tatsächlich jemanden passiert ist, aber auch weil ich die Mischung von realen Ereignissen, Liebesgeschichte und Empowerment wirklich großartig fand!  

Fazit

Das Konzept hinter diesem Buch finde ich wirklich ganz großartig und auch die Umsetzung konnte mich sehr überzeugen! Ich finde Antonia ist wirklich gut gelungen, diese spannende Lebensgeschichte einzufangen und beim Lesen dieses Gefühl von Stärke zu vermitteln! Ein wirklich beeindruckendes Buch, das für mich so so viel mehr war als eine Liebesgeschichte und auch so so viel mehr war als eine Wiedergabe einer tragischen Lebensgeschichte! Dieser Mittelweg ist wirklich sehr gut gelungen und keine Seite stand übermäßig im Fokus!

Kategorie: Leseempfehlung

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *heartlines-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Looking down the Valley von Nicole Böhm

Autorin: Nicole Böhm
Verlag: *reverie
Preis: 17,00€
Seiten: 432
 


Inhalt

  In Haley tobt ein Sturm der Gefühle. Auf der einen Seite spürt sie, dass sie mit ihrem Filmpartner Wyatt mehr verbindet, als sie je für einen Mann empfunden hat, auf der anderen Seite hat sie schreckliche Angst davor, ihm die Wahrheit darüber zu sagen, was im Penthouse passiert ist. Als die beiden auf Drängen des Presseteams einen gemeinsamen Urlaub miteinander verbringen – Traumsetting inklusive – ahnt Haley nicht, dass sie dort jener Nacht ins Auge blicken muss, die sie seither verfolgt. Doch Wyatt kämpft um sie und ihre Freundschaft … die mittlerweile auch für ihn zu so viel mehr geworden ist.

Meinung

*Looking down the Valley von Nicole Böhm ist am 24.09.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der L. A.-Love-Reihe

Nachdem mir der erste Teil der Reihe eigentlich wirklich gut gefallen hat und ich die behandelten Themen gelungen fand, war ich sehr gespannt auf *Looking down the Valley und wie es mir Haley und Wyatt weitergehen wird. Doch leider habe ich recht schnell gemerkt, dass ich Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu finden. Für meinen Geschmack trat der Plot hier insbesondere am Anfang sehr auf der Stelle und ich hatte das Gefühl, dass kaum etwas Neues passiert. Was sehr schade war, da das Thema eigentlich sehr Potenzial hatte, dieses wurde in meinen Augen jedoch nicht ausreichend genutzt. Stattdessen hat sich die Geschichte dann sogar in eine Richtung entwickelt, die mir gar nicht so gut gefallen hat, da ich hier sehr auf eine starke Charakterentwicklung von Haley gehofft hatte, diese blieb allerdings zu großen Teilen aus beziehungsweise fand nur durch Wyatts Mithilfe statt, was mich wirklich etwas enttäuscht hat, da ich mir so gewünscht habe, dass Haley es schafft auch ganz allein für sich selbst und ihre Bedürfnisse einzustehen. Ihr merkt schon, so richtig überzeugen konnte mich das Buch nicht. Hinzu kam dann auch noch, dass die Beziehung von Haley und Wyatt recht schnell auf eine sehr körperliche Ebene reduziert wurde, davon bin ich ja leider ohnehin nicht der größte Fan, was mir das Leseerlebnis leider zusätzlich erschwert hat. Insgesamt muss ich also leider wirklich sagen, dass sich die Geschichte in meinen Augen sehr gezogen hat, es gab wahnsinnig viele Wiederholungen, der Plot trat irgendwie auf der Stelle und trotz spannender Themen, hat sich der Roman in eine Richtung entwickelt, die mich persönlich nicht so richtig überzeugen konnte. Es gab zwar immer mal wieder Momente, die ich ganz süß fand, gerade alles, was im familiären Kontext von Wyatt, aber auch Haley passiert ist und grundsätzlich waren die beiden auch ein süßes Paar, doch leider wurden die positiven Aspekte bei mir doch recht deutlich von den Punkten überschattet, die mir eher negativ aufgefallen sind. Insgesamt leider ein eher enttäuschender Abschlussband, dessen Potenzial nicht vollends ausgeschöpft werden konnte und der sich zudem auch etwas zu sehr in die Länge gezogen hat. 

Fazit

In meinen Augen konnte diese Fortsetzung leider nicht mit dem ersten Band mithalten, dafür fehlte mir die Spannung zwischen den Figuren, die Weiterentwicklung der Charaktere und generell ein fesselnder Plot. Es fällt mir wirklich nicht leid, das zu sagen, aber für mich fühlte sich der Roman größtenteils recht belanglos an, obwohl er das ja thematisch eigentlich überhaupt nicht gewesen ist. Sehr schade!

Kategorie: Zwischendurchlektüre

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

A Million Stars Above von Ayla Dade

Autorin: Ayla Dade
Verlag: *Penguin
Preis: 18,00€
Seiten: 512
 


Inhalt

  Einmal der Star im berühmten Sky Circus zu sein – davon träumt die Trapezakrobatin Heaven bereits ihr Leben lang. Die gespannte Erwartung im Zirkuszelt, die glänzende Augen der Zuschauer, schillernde Kostüme und riskante Acts – all das ist ihr Zuhause. Doch trotz harter Arbeit hat es die Tochter des Zirkusdirektors noch nicht an die Spitze geschafft. Als sich ihre Konkurrentin verletzt, hat sie endlich die Chance, sich zu beweisen und wird über Nacht zum Star der Show – aber das Rampenlicht hat einen Preis: Für die Öffentlichkeit soll sie eine Beziehung mit ihrem Partner, dem neuen Kraftakrobaten Hell, faken. Ausgerechnet mit diesem unverschämten Kerl, der sich mit seinen Muskeln, seinen Tattoos und seinem arroganten Lächeln für unwiderstehlich hält. Und den Heaven seit ihrer ersten Begegnung zum Teufel wünscht. Wie soll sie mit so einem Mann trainieren – geschweige denn, ihm ihr Leben anvertrauen? Doch je öfter er sie in die Luft schleudert und wieder auffängt, desto öfter muss sie sich daran erinnern, dass das Feuer in seinen Augen und das wilde Trommeln in ihrer Brust reine Show sind …

Meinung

*A Million Stars Above von Ayla Dade ist am 29.01.2025 im *Fischer-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Sky-Circus-Reihe

Bei Ayla Dade muss ich inzwischen wirklich zugeben, dass ich absolut keine Idee habe, auf was für eine Geschichte ich mich gerade einlasse und hatte daher auch gar keine explizite Erwartungshaltung an das Buch. Aber die Zirkusthematik hat mich direkt gecatcht, da ich bisher nichts Vergleichbares gelesen habe! Und tatsächlich konnte mich das Buch genau damit auch schnell abholen, ich mochte sehr, wie stark der Fokus dann tatsächlich auf dem Leben im Zirkus und den Vorstellungen lag, das fand ich richtig toll! Die Beschreibungen der Proben und der Elemente waren für mich auch wirklich gut vorstellbar und hatte daher viel Freude an diesen Szenen! Außerdem mochte ich auch die Zirkustruppe insgesamt wirklich gern, die sich fast wie eine große Familie angefühlt hat und so etwas sehr Nahbares hatte. Auch Neuzugang Helix hat sich hier schnell integriert und die Spannungen zwischen ihm und Heaven hatten definitiv Suchtpotenzial. Die beiden waren auf jeden Fall eine spezielle Mischung und an sich gab es auch viele sehr absurde Momente zwischen den beiden, doch was mich vermutlich selbst am meisten überrascht hat, war, dass mich das beim Lesen kaum gestört hat. Denn irgendwie waren die beiden genau deshalb auch so wahnsinnig unterhaltsam und alles war dermaßen überspitzt, dass ich es schon fast mit einem Augenzwinkern gelesen habe und nicht das Gefühl hatte, dass hier der Anspruch bestanden hat, eine sehr authentische Liebesgeschichte zu erzählen, sondern primär eine, die beim Lesen Spaß macht und das ist Ayla durchaus gelungen! Gleiches gilt auch für die Handlung, wobei ich hier doch auch immer wieder Momente hatte, bei denen ich dachte, naja ein bisschen weniger Drama hätte jetzt auch nicht geschadet, aber im Großen und Ganzen konnte das Buch auf ganzer Linie unterhalten und ich hatte wirklich Schwierigkeiten es aus der Hand zu legen, weil es bei mir eine solche Sogwirkung erzeugt hat! An dieser Stelle möchte ich allerdings auch anmerken, dass all dies bei mir gut funktioniert hat, weil ich das Buch an keiner Stelle zu ernst genommen habe, so konnte ich über die doch recht stereotype Bad-Boy-Inszenierung von Helix hinwegsehen und auch Heaven wäre mir unter anderen Umständen mit ihrer doch sehr naiven Art sehr plakativ erschienen. Wer hier also eine große, emotionale Liebesgeschichte mit tiefgründigen Figuren erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden und sich daran vermutlich auch eher stoßen. Nichtsdestotrotz hat Ayla es geschafft, mich absolut in ihren Bann zu ziehen und mir einige sehr unterhaltsame Lesestunden zu schenken! 

Fazit

Wenn ihr auf der Suche nach einem unterhaltsamen Roman seid und auch mit einer eher oberflächlichen Liebesgeschichte und einem überspitzten Plot gut umgehen könnt, dann kann ich euch *A Million Stars Above nur empfehlen, mit diesem Buch kann man definitiv eine gute Lesezeit haben. Allerdings solltet ihr darauf gefasst sein, dass hier in jeglicher Hinsicht wild wird! 

Kategorie: Pageturner


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Penguin-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Find Me Under The Moonlight von Lena Herzberg

Autorin: Lena Herzberg
Verlag: *Fischer
Preis: 18,00€
Seiten: 368
 


Inhalt

  Ambrose hat seine Kindheit wegen seiner Eltern in Astronomie-Forschungsstationen verbracht. Damals war das Lesen sein Rückzugsort. Heute ist seine Buchhandlung sein ruhiger Hafen. Als er Gemma einstellt, wird es stürmisch. Denn Gemma hat nicht nur ein Faible für Tarotkarten, sondern viel schlimmer: Sie faltet Bücher zu Kunstwerken, was Ambrose in seiner Bücherseele erschüttert. Außerdem bekommt Gemma mit, wie sein bester Kumpel ihn immer wieder verkuppeln möchte, und gibt sich kurzerhand als seine Freundin aus. Dann findet Ambrose in einem Buch einen Zettel von einer Unbekannten, deren Worte ihn berühren. Spontan schreibt er zurück, aber auch für Gemma fühlt er immer mehr …

Meinung

*Find Me Under The Moonlight von Lena Herzberg ist am 29.01.2025 im *Fischer-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der *Above-Us-Reihe

Mir hat bereits Band 1 der Reihe wirklich gut gefallen und *Find Me Under The Moonlight konnte hier noch einmal einen drauf setzen! Für mich hat hier sehr vieles gestimmt, angefangenen von dem absoluten Lieblingssetting, einer Buchhandlung, in der ein großer Teil der Geschichte spielt, über meinen Lieblingstrope Fake Dating bis hin zu einer wirklich süßen Liebesgeschichte und sehr liebenswerten Charakteren! Aber einmal von Anfang an, Gemma hält es nicht lange an einem Ort aus, bis sie in London landet und dort in der Buchhandlung von Ambrose landet und kurzerhand seine Aushilfe wird. Und obwohl die beiden unterschiedlicher kaum sein könnten, beginnt zwischen den beiden schnell eine Art Freundschaft, die jedoch durchzogen ist, von Momenten, die beide nicht so richtig einzuordnen wissen. Sie wissen nur, dass sie solche Gefühle noch nie erlebt haben. Durch einen (un)glücklichen Zufall geraten die beiden in die Situation eine Beziehung vortäuschen zu müssen und kommen sich dabei selbstverständlich näher als gedacht. Ich mochte den Aufbau hier wirklich gern, denn obwohl es an sich sehr klassisches Fake-Dating ist, war es irgendwie auch etwas anders und spannender umgesetzt, da die körperlichen Spannungen zwischen den beiden schon davor existiert haben und sich beide darüber im Klaren waren. Außerdem haben die beiden zusammen eine wirklich richtig schöne Chemie, es gab so viele süße Momente zwischen den beiden und das Mitfiebern hat einfach nur Spaß gemacht. Ganz nebenbei werden außerdem auch viele weitere spannende Themen behandelt, die allerdings insgesamt keinen allzu großen Raum einnehmen, sodass der Fokus primär auf der Liebesgeschichte lag. Am Ende gibt es dann selbstverständlich noch einmal eine gute Portion Drama, für meinen Geschmack vielleicht sogar ein bisschen zu sehr, aber alles in einem Rahmen, der durchaus nachvollziehbar. Lena Herzberg hat hier wirklich eine schöne Lovestory erschaffen, die fast schon einen richtigen Wohlfühlvibe hat und in der man gerne abtaucht!

Fazit

Das war wirklich ein schöner zweiter Band dieser Reihe, ich mochte die Art und Weise, wie sich Gemma und Ambrose angenähert haben und wie sich aus ihrer anfänglichen Freundschaft immer mehr entwickelt hat. Ich fand, es war außerdem eine etwas neue Interpretation einer Fake-Dating-Story, die mir viel Spaß gemacht hat! Ich muss wirklich sagen, dass mich diese Reihe insgesamt sehr überrascht, da sie wirklich schöne Szenarien als Ausgangssituation für eine süße Lovestory nimmt, der leichte Fokus auf astrologische Themen ist dabei spannend, ist aber nicht allzu groß, was mir persönlich gut gefällt. Für mich passt die Mischung hier wirklich gut!

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Fischer-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

No Hard Feelings von Genevieve Novak

 Titel: *No Hard Feelings
Autorin: Genevieve Novak
Verlag: *pola
Preis: 18,00€
Seiten: 368
 


Inhalt

 Wenn Penny sich mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab. Annie wird Partnerin in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt, Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet ... auf Max, ihren On-Off-Freund, der nie zurückruft, auf die versprochene Beförderung, darauf, dass ihr richtiges Leben beginnt. Doch sie hat die Nase voll, alles soll sich ändern. Sie will es mit Max schaffen, ihre tyrannische Chefin beeindrucken und ihre Panikattacken in den Griff bekommen. Aber dann ist sie doch wieder auf Instagram unterwegs, wacht morgens mit einem Kater auf und schwelgt in Selbstkritik. Aber wenn sich schlechte Gewohnheiten so gut anfühlen, wie kann man dann wissen, was richtig für einen ist?

Meinung

*No Hard Feelings von Genevieve Novak ist am 28.02.2025 im *pola-Verlag erschienen

Ich war schnell sehr neugierig auf dieses Buch, da es nach einem sehr klugen und aktuellen Roman klang, der das Potenzial hat, mir und vielleicht auch einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen. Und in gewisser Weise habe ich mich in diesem Roman, beziehungsweise in Penny wiedererkannt, zwar anders, als ich anfangs erwartet hatte, aber trotzdem konnte ich so viele ihrer Probleme und Gefühle nachempfinden, was das Lesen sehr besonders gemacht hat! Allerdings verbergen bei Penny hinter den offensichtlichen Problemen, mit denen vermutlich jede:r ein Stück weit relaten kann (auch wenn es niemand zugeben will, nicht einmal Penny selbst), sehr viel tiefer gehende Probleme und der Roman erzählt gewissermaßen davon, wie sie diese Struktur, hinter der sich sie konsequent versteckt, endlich durchbricht und erkennt, worauf es eigentlich ankommt. Dabei schafft es Genevieve Novak auf sehr ehrliche Weise, den Finger darauf zu legen, wo es wehtut. Sie greift gekonnt Themen, wie sozialer Druck, Liebe, Freundschaft, Konkurrenzdruck und Neid auf und das alles auf eine Weise, die einen Penny nicht im geringsten unsympathisch erscheinen lässt, sondern eher nachvollziehbar. Denn obwohl Penny durchaus immer mal wieder Charakterzüge an den Tag legt, die auf den ersten Blick etwas zweifelhaft erscheinen, sind die Gründe dafür trotzdem immer vorhanden und noch viel wichtiger, man erkennt, dass sie sich dessen bewusst ist und versucht über diesen negativen Gedanken zu stehen und sich weiterzuentwickeln. Dabei erkennt sie auch, dass sie nicht immer alles alleine schaffen kann und muss und nimmt Hilfe von verschiedenen Stellen in Anspruch. Dadurch gelingt es ihr, endlich ihren Selbstwert besser zu erkennen und schafft es für sich selbst, ihre Wünsche und Bedürfnisse einzustehen! Diese Entwicklung war sehr schön mitzuverfolgen! Für mich war dieses Buch eine wirklich großartige Leseerfahrung, über die ich sehr glücklich bin und bei der ich denke, dass ich auch noch in einiger Zeit an sie zurückdenken werde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dieses Buch irgendwann noch einmal zu lesen, da ich glaube, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt, dass mir beim ersten Lesen vielleicht entgangen ist. 

Fazit

*No Hard Feelings ist ein sehr zeitgeistiger Roman, der Probleme aufgreift, die so oder so ähnlich vermutlich alle Personen, die aktuell in ihren späten 20ern oder frühen 30ern sind, kennen. Genevieve Novak trifft genau die Themen, mit denen so viele von uns täglich struggeln, ich habe mich in diesem Text an vielen Stellen sehr wiedergefunden und obwohl ich weiß, dass man mit diesen Problemen nicht alleine ist, hat mir dieses Buch, das noch einmal direkt vor Augen geführt und vielleicht sogar ein wenig meine Sichtweise verändert. Das Buch hat mir noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig es ist, mehr im Moment und für sich selbst zu leben, anstatt sich nur an gesellschaftlichen Erwartungen zu orientieren.

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *pola-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

What Happens After Midnight von K. L. Walther

Autorin: K. L. Walther
Verlag: *dtv
Preis: 16,00€
Seiten: 400
 


Inhalt

 Als Lily Hopper beschließt, ihre Rolle als gewissenhafte Musterschülerin und Lehrerliebling abzulegen und vor dem Schulabschluss an dem traditionellen Streich teilzunehmen, erwartet sie Spaß, Nervenkitzel und eine Geschichte, die sie noch ihren Enkeln erzählen wird. Was sie nicht erwartet, ist, sich wieder in ihren Ex zu verlieben. Der ist nämlich der Drahtzieher des gigantischen Spiels, und die beiden müssen zum ersten Mal seit ihrer Trennung wieder als Team funktionieren – und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Hoffentlich schaffen sie es diesmal, nicht wieder alles zu vermasseln. Denn sie wissen eigentlich beide, dass sie füreinander bestimmt sind.

Meinung

*What Happens After Midnight von K. L. Walther ist am 11.07.2024 im *dtv-Verlag erschienen

K. L. Walther hat es auch mit diesem Buch wieder einmal geschafft, mich davon zu überzeugen, dass sie ganz großartige Jugendbücher schreiben kann, die durch den besonderen Erzählstil begeistern! Aber erst einmal zurück zum Anfang. In *What Happens After Midnight begleiten wir Lily während ihrer letzten Tage an der Highschool und dabei steht eine Tradition des Abschlussjahrgangs im besonderen Fokus und das ist der große Streich des sogenannten Narren, bei dem sie eine zentrale Rolle spielt! Schon allein diese Plotidee fand ich richtig cool, insbesondere, da sich ein großer Teil der Geschichte in der Nacht des Streichs abspielt und man als Leser*in quasi richtig miterlebt, wie alles auf die Beine gestellt wird, wie knapp es immer wieder ist, dass die Gruppe nicht erwischt wird und natürlich auch, wie sich Lily und Tagg nach langer Zeit wieder näher kommen und über die ein oder andere Situation sprechen und diese aufarbeiten! Das war alles wirklich richtig schön mitzuverfolgen! Tatsächlich passiert thematisch sonst gar nicht so wahnsinnig viel, man erfährt einfach durch diese Zusammenarbeit viel über die beiden, aber auch über ihre Schulzeit, ihre Freunde und natürlich auch über ihre vergangene Beziehung. Schnell wird deutlich, dass beide über diese noch nicht hinweg sind und ich habe mich lange gefragt, was überhaupt vorgefallen ist, dass die beiden sich getrennt haben. Die Gründe dafür werden im Verlauf der Geschichte gut deutlich und obwohl ich gar nicht der allergrößte Fan von Second Chance-Romanen bin, mochte ich den Trope hier sehr gern. Insbesondere, weil ich die Gründe für die Trennung letztendlich vielleicht nicht komplett logisch, aber trotzdem nachvollziehbar waren und ich die erneute Annäherung aus genau diesem Grund ziemlich süß fand. Was auch ziemlich süß war, war das Ende, das hat einen mit einem richtig schönen wohligen Gefühl zurückgelassen! Alles in allem kann ich also nur sagen, dass mir *What Happens After Midnight viel Spaß gemacht hat und ich die Jugendbücher der Autorin unbedingt empfehlen kann!

Fazit

Achja, das war wieder ein richtig schönes Jugendbuch, das einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht hat! Ich finde, dass K. L Walther es richtig gut schafft, Jugendbücher zu schreiben, die einen so ein bisschen in die Zeit zurückversetzen, die Gefühle, Gedanken und Handlungen der Figuren sind jederzeit sehr nachvollziehbar und haben etwas sehr Glaubhaftes. Und das, obwohl der Plot an sich schon etwas übertrieben und vielleicht auch unrealistisch ist, wenn man genau darüber nachdenkt, aber dieses Gefühlt hatte ich beim Lesen trotzdem überhaupt nicht und genau das hat mich sehr beeindruckt. Ein richtiger Feelgood-Jugendroman!

Kategorie: Wohlfühlbuch


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *dtv -Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Between Your Memories von Basma Hallak

Autorin: Basma Hallak
Verlag: *Knaur
Preis: 16,99€
Seiten: 448
 


Inhalt

 Nach ihrer Flucht aus Island ist Kalima wieder in Berlin und will nur eins – vergessen. Völlig egal ob Vallarheiði, das sich langsam zu ihrem Zuhause entwickelte, ihr Fotolabor, in dem sie zum ersten Mal neue Inspiration geschöpft hat, oder Nói, ihre große Liebe, mit dem sie dabei war, sich ein Leben aufzubauen. Und am allermeisten: die Geschehnisse im Einkaufszentrum. Doch obwohl Island Tausende Kilometer entfernt ist – die traumatischen Erinnerungen verfolgen sie und machen aus dem einstigen Sonnenschein einen Menschen, der sich von Angstattacke zu Angstattacke durch den Tag bringt. Bis plötzlich Nói auf ihrer Schwelle steht und sie bittet, bleiben zu dürfen. Doch wie kann sie zulassen, dass die beiden sich wieder näher kommen, wenn sie nicht einmal mehr sie selbst ist?

Meinung

*Between Your Memories von Basma Hallak ist am 02.12.2024 im *Knaur-Verlag erschienen und ist der erste Teil der Kalima und Nói-Reihe

Nachdem ich bereits *Between My Worlds so wahnsinnig geliebt habe, war ich so gespannt, wie die Reise von Kalima und Nói weitergeht! An dieser Stelle möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass die Reihe nicht unabhängig voneinander lesbar ist und in dieser Rezension Spoiler zu Band 1 enthalten sind. Kalima ist zurück in Berlin und tut das, was sie gewissermaßen am besten kann, sie verdrängt die Geschehnisse, die ihr in Island widerfahren sind, die schlechten, aber auch die guten und versteckt sich hinter einer Art Maske aus Humor, obwohl ihr innerstes zerbrochen wie nie erscheint. Diese Entwicklung  war wirklich schwer mitanzusehen, gerade weil Kalima im ersten Teil an so vielen Stellen bereits über sich selbst hinausgewachsen ist! Und trotzdem scheint es als müsste es genau so sein, als wäre dieser Rückschritt nötig, damit Kalima endlich ihren Frieden finden kann! Unterstützt wird sie dabei weiterhin von Nói, der sich nicht unterkriegen lässt und Kalima kurzerhand hinterherreist und man, die beiden haben es mir echt angetan, sie haben so einen wahnsinnig süßen Umgang miteinander, dass man beim Lesen quasi dahin schmilzt. Basma Hallak hat hier einfach wirklich großartige Geschichte erschaffen, die in meinen Augen so so viel mehr ist, als eine Liebesgeschichte, diese Dilogie erzählt von der Suche nach sich selbst, von Freundschaft, Familie, dem Gefühl nach Zugehörigkeit und davon, seinen eigenen Wert und Platz in der Welt zu erkennen! All das macht diese Dilogie wirklich wertvoll! Hinzu kommt, dass all das mit einem wirklich außergewöhnlich guten Schreibstil erzählt wird, denn an vielen Stellen ist die Geschichte von einer gewissen Leichtigkeit und einem humorvollen  Ton geprägt, der aber trotzdem jederzeit eine gewisse Ernsthaftigkeit vermittelt und mir an mehr als einer Stelle die Tränen in die Augen treiben konnte. Denn die Ungerechtigkeit, die Kalima immer wieder durchlebt und von der sie denkt, sie zu verdienen, lässt einem das Herz brechen! Für mich ist diese Reihe eine riesige Bereicherung und ich bin so froh, dass ich sie entdecken und lieben lernen durfte! 

Fazit

Diese Dilogie konnte mich wirklich von vorne bis hinten begeistern und der zweite Teil hat noch einmal eine ganz neue Seite gezeigt, die mich nicht weniger beeindruckt hat! Basma Hallak hat hier wirklich etwas ganz Großartiges geschaffen, denn sie hat eine Liebesgeschichte geschrieben, die wirklich das Herz berührt, die aber gleichzeitig so viel mehr ist als das! Denn es geht auch darum, seinen Platz zu finden, in einer Welt, die so wirkt, als gäbe es gar keinen Platz für einen und das ist teils sehr schmerzhaft, hat aber teils auch etwas sehr Aufweckendes und das macht dieses Buch bzw. diese Reihe so großartig und wichtig! Ich kann sie euch nur ans Herz legen!

Kategorie: Herzensbuch

Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Knaur -Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung