Diamond Empress - Seven Thieves von Nena Tramountani

Autorin: Nena Tramountani
Verlag: *Penguin
Preis: 16,00€
Seiten: 512
 


Inhalt

  Fin weiß genau, wie sie Leute zum Reden bringt – oder zum Schweigen. Im Wellnessbereich der Diamond Empress verhilft sie den Gästen zu Ruhe und Entspannung. Dabei weiß niemand, dass zwei Bedürfnisse in ihrem Inneren wettstreiten: ein unbändiger Rachedurst und der Wunsch, ihrer Schwester ein besseres Leben zu bieten. Als Teil der Diebescrew an Bord des Luxusschiffs ist Fins Ziel zum Greifen nah, doch für den Erfolg der Mission muss sie einen entscheidenden Beitrag leisten: Sie soll mit dem unverschämt reichen Passagier Rafael flirten und ihm die Lagepläne des Schiffs entlocken. So einfach die Aufgabe auch klingt – sobald sie mit dem attraktiven Architekten allein ist, beginnt ihr Herz wie wild zu schlagen. Und wenn er sie ansieht, fühlt sie sich, als würde er ihr abgründiges Geheimnis direkt von ihrer Seele lesen. Am meisten schockiert Fin jedoch ihr Drang, es ihm selbst zu offenbaren …

Meinung

*Diamond Empress - Seven Thieves von Nena Tramountani ist am 23.07.2025 im *Penguin-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Stolen-Dreams-Trilogie.

Auf diese Fortsetzung war ich wahnsinnig gespannt, denn mir hat der erste Teil  richtig gefallen, das Heist-Thema, das sich durch die gesamte Reihe zieht, ist sehr spannend aufgebaut und es hat einfach Spaß hier weitermitzufiebern! Mit Fin und Rafael haben wir darüber hinaus außerdem ein explosives Paar, das mit aufgeladenen Dialogen ebenfalls für viel Spannung sorgt! Ich kann wirklich sagen, dass ich in diesem Buch versunken bin, ich konnte es zeitweise kaum aus der Hand legen, weil mich die Geschichte so sehr gefesselt hat! Und was ich an Nena Tramountanis Geschichten wirklich jedes Mal großartig finde, ist wie sie gesellschaftlich relevante Themen einbaut, die auch hier nicht gefehlt haben und insbesondere Fins Vergangenheit und ihr daraus resultierendes Verhalten war hart, aber hat mir irgendwie auch eine sehr interessante Perspektive ermöglicht, über die ich in dieser Form bislang viel zu selten nachgedacht habe, die aber definitiv zu stark tabuisiert ist! Fin war in meinen Augen also eine wirklich toughe Protagonistin, die ich sehr bewundernswert fand! Leider muss ich sagen, dass ich mit dem Verlauf der Geschichte immer weniger Verständnis für Rafaels Verhalten aufbringen konnte, ich weiß nicht, ob das einfach an mir persönlich liegt, dass ich mich in ihn so schwer hineinversetzen konnte oder hier vielleicht doch noch ein paar Gründe mehr gefehlt haben, das war leider etwas schade, da er dadurch für mich leider doch eine Seite von sich gezeigt hat, die ich leider wirklich nicht so richtig gutheißen konnte und für die mir jegliches Verständnis gefehlt hat. Aber da die Lovestory gar nicht so stark im Fokus stand, war das für mich gar nicht so dramatisch, denn man war so auch einfach wahnsinnig gut von dem geplanten Raub unterhalten. An sich wurde es mir am Ende dann zwar etwas zu viel, hier hat mir ein wenig die Glaubhaftigkeit gefehlt, aber nichtsdestotrotz war auch hier das Unterhaltungspotential enorm! Und selbst wenn mich die Geschichte vielleicht nicht an allen Stellen zu 100% überzeugen konnte, habe ich sie wahnsinnig gern gelesen und hatte dabei richtig viel Spaß und bin nun sehr gespannt auf den finalen Band, der sicher noch die ein oder andere Überraschung parat halten wir!

Fazit

Auch mit dem zweiten Teil auf der Diamond Empress konnte mich Nena Tramountani vollends in ihren Bann ziehen, ich hatte zwar zwei kleinere Kritikpunkte, finde aber das Gesamtkonzept des Buchs dennoch sehr überzeugend und kann euch die Reihe wirklich nur ans Herz legen, wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie ein Raub auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff geplant wird! 

Kategorie: Pageturner


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Penguin-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich von Antonia Wesseling

Autorin: Antonia Wesseling
Verlag: *Knaur
Preis: 16,00€
Seiten: 432
 


Inhalt

  Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht! Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat …

Meinung

*Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich von Antonia Wesseling ist am 02.06.2025 bei *Knaur erschienen. 

Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch, aber ich muss auch zugeben, dass ich absolut nicht wusste, worauf ich mir hineinlasse, umso mehr konnte mich das Buch positiv überraschen, denn ich fand die Suspense-Elemente hier wirklich gut! Das Thema, dass hier angesprochen wird, ist hart, wirklich. Aber genau das macht diese Geschichte auch so eindringlich, denn hier wird weitaus mehr erzählt als eine dramatische Liebesgeschichte, ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass mich die Lovestory fast etwas kaltgelassen hat, da ich die andere Handlung so viel spannender fand! Daher war ich auch nach etwa 2/3 etwas enttäuscht, da sich hier der Fokus kurzzeitig doch stark auf Lola und Elias verschoben hat und das hätte es für meinen Geschmack gar nicht gebraucht. Sobald es aber wieder um die Suche nach Vivian ging, war ich sehr gefangen in der Geschichte! Dabei gelingt es Antonia Wesseling wirklich gut, eine sehr bedrückende Stimmung einzufangen, die mich mehr als einmal schwer schlucken ließ. Ich war hier wirklich mehrfach an einem Punkt, dass ich mir gar nicht vorstellen wollte, dass das durchaus die Realität widerspiegelt, weil es sich so unvorstellbar gelesen hat, aber auf der anderen Seite war der Beigeschmack doch sehr bitter, denn hier darauf zu hoffen, dass wir uns in einer fiktiven Welt bewegen ist mehr als Wunschdenken und ich bin mir leider fast sicher, dass die Realität noch schlimmer ist. Ich weiß auch gar nicht, wie mich ausdrücken soll, denn irgendwie fühlt sich der Begriff, dass es eine gute Geschichte war, irgendwie nicht richtig an, denn dafür waren die Themen zu schwer, daher trifft es vielleicht eher, dass diese Themen auf eine sehr gelungene, aufklärende Weise eingebaut wurden und nie an Wichtigkeit verloren haben, wodurch *Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich mich wirklich zum Nachdenken anregen konnte. Und an dieser Stelle möchte ich noch ergänzend hinzufügen, dass alle, die hier auf eine besondere Lovestory hoffen, hier wahrscheinlich nicht so glücklich werden, denn in meinen Augen hat sich die Lovestory eher als Nebenstory gelesen, die ich eigentlich sogar überhaupt nicht gebraucht hätte, die mich jetzt aber auch nicht groß gestört hat. Und natürlich wird es hier auch wieder sehr dramatisch, zum Teil in einem Ausmaß, dass ich doch recht glaubwürdig fand, stellenweise vielleicht auch etwas drüber, aber die Gesamtmischung hat in jedem Fall gepasst!

Fazit

Diese Geschichte war mich etwas völlig anderes und hatte dadurch wirklich sehr unerwartete Wendungen, die mich definitiv mit spannenden Lesemomenten versorgt haben! Ich war zwar nicht der größte Fan der Lovestory, aber dafür fand ich die Handlung rund um Vivian wahnsinnig gut! Auch wenn sie alles andere als leicht zu ertragen war und ich mich einem konstanten Gefühl von, das kann doch unmöglich wahr sein und doch genau so kann es sein und sogar noch viel schlimmer, befand! Dieses Buch hat definitiv Emotionen in mir erweckt und ich finde, die Geschichte rüttelt in jedem Fall auf! Sie ist zwar nichts für schwache Nerven, aber ich finde sie durchaus empfehlenswert! 

Kategorie: Pageturner


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei *Knaur für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Bradwood Studios - Alexandra & Jack von Laura Kästner

Autorin: Laura Kästner
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 400
 


Inhalt

  Alexandra Clark studiert im zweiten Semester an der Bradwood Academy Schauspiel und ergattert eine Rolle nach der anderen. Damit eckt sie vor allem bei ihren Kommilitonen ordentlich an. Unterstützung findet die Studentin einzig in ihrem Agenten Jack Hastings, der ihr zu einem Vorsprechen für eine bedeutende Serienproduktion verhilft. Beiden ist klar, dass dies eine rein professionelle Beziehung ist - doch wieso ist da dann diese wachsende Anziehung, die die beiden immer weniger leugnen können?

Meinung

*Bradwood Studios - Alexandra & Jack von Laura Kästner ist am 22.10.2024 bei der *reverie erschienen. 

Der Einstieg in die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen, ich fand die Einblicke in die Filmbranche insbesondere in die Castings wirklich spannend und hatte ein gutes Gefühl, was den Verlauf angeht, da auch Alex und Jack durchaus interessante Figuren sind, bei denen ich Potential gesehen habe, doch leider kann ich direkt vorweg nehmen, dass sich mein anfänglicher positiver Eindruck recht schnell gelegt hat. Sodass ich die Storyline zwar immer noch recht unterhaltsam fand, aber mir hat ein bisschen die Tiefe gefehlt, das lag insbesondere daran, dass ich die Lovestory zwischen Alex und Jack leider nicht wirklich gefühlt habe, mir ging es hier in vielerlei Hinsicht einfach viel zu schnell, ihre Bindung hat sich für mich nicht wirklich authentisch angefühlt und so wirkten viele der getroffenen Entscheidungen auf mich fast schon willkürlich und naiv. Das hat natürlich nicht wirklich geholfen, dass ich mich in dieser Geschichte richtig wohlfühlen konnte. Was wirklich schade ist, da ich die Grundidee wirklich cool fand, nur leider hat sich die Umsetzung für mich doch recht konstruiert und dadurch nicht ganz so harmonisch angefühlt, leider. Gerade das Verhalten von Alex und Jack, das schon fast einen sehr undurchdachten Eindruck gemacht hat, ging mir zunehmend auf die Nerven und ich hatte leider wenig Mitgefühl, was die Schwierigkeiten ihrer Beziehung anging. Ich bin leider doch etwas enttäuscht, wie sich diese Geschichte entwickelt hat, da ich anfangs wirklich Potential in ihr gesehen habe. Vielleicht war es für mich auch einfach nicht der richtig Zeitpunkt für die Geschichte und ich war deshalb besonders kritisch, aber es war leider einfach nicht ganz mein Buch. 

Fazit

Leider konnte mich diese Fortsetzung nicht wirklich von sich überzeugen und das obwohl mir die Idee durchaus gut gefallen hat, aber leider hat sich die Geschichte in meinen Augen zunehmend etwas verlaufen und die Entscheidungen von Alex und Jack waren mit insgesamt einfach zu naiv und undurchdacht. Dadurch hatte ich doch so meine Schwierigkeiten mit in die beiden hineinzufühlen und vorallem mit ihnen mit zu fühlen.

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei *reverie für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Purple Clouds - Meet Cute von Mounia Jayawanth

Autorin: Mounia Jayawanth
Verlag: *LYX
Preis: 16,00€
Seiten: 464
 


Inhalt

 Riley Wang arbeitet erst kurze Zeit beim Purple Clouds Magazine, als sie dort über den Schauspieler Louis Thorne stolpert, der einem Interview entgehen will. Der Hollywood-Schwarm macht eine schwere Zeit durch und hat keine Lust auf die Kampagne, die sein Management geplant hat. Da Riley Mitleid mit ihm hat, hilft sie ihm, das Gebäude ungesehen zu verlassen - und versteckt ihn sogar in ihrer WG, als er nicht weiß, wohin. In der Abgeschiedenheit von Rileys Zimmer merken die beiden, dass sie trotz ihrer verschiedenen Lebensrealitäten einiges gemeinsam haben, und während heimlicher Ausflüge ins nächtliche New York schlagen ihre Herzen schneller, als sie jemals erwartet hätten. Doch was wird passieren, wenn Louis in seine Welt zurückkehren muss?

Meinung

*Purple Clouds - Meet Cute von Mounia Jayawanth ist am 25.07.2024 bei *LYX erschienen und ist der zweite Teil der Purple Clouds-Reihe. 

Riley war für mich von Beginn an eine der spannendsten Figuren der Reihe und ich habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut! Und auch Louis hat schnell mein Interesse geweckt, da er schon allein durch seine berufliche Karriere eine spannende Perspektive in die Geschichte eingebracht hat. Auch das Kennenlernen der beiden fand ich wirklich niedlich und die Anziehung der beiden gut greifbar. Allerdings habe ich hier auch schnell gemerkt, dass die beiden mit sehr individuellen Schwierigkeiten kämpfen und sich gerade in diesem Punkt gegenseitig nicht unbedingt gut getan haben. Diesen Aspekt der Geschichte fand ich wirklich beeindruckend, denn eigentlich ist man diesem Genre fast ausschließlich Liebesgeschichten gewöhnt, die im jeweils anderen die besten Seiten hervorrufen, doch hier war gewissermaßen das komplette Gegenteil der Fall und dadurch hatte die Lovestory der beiden durchweg einen etwas unschönen Beigeschmack, was die Geschichte in meinen Augen allerdings nur noch realistischer gemacht hat! Und hier hat Mounia wieder einmal ihr riesengroßes Talent bewiesen auf eine einfühlsame und zugleich eindrückliche Art und Weise mentale Themen in den Fokus zu rücken, die alles andere als leicht zu ertragen sind, dabei nimmt sie in Kauf, dass man sich als Leser:in fast schon wünscht, dass sich Riley und Louis auf sich selbst konzentrieren und ihren eigenen Weg gehen! Natürlich ist es nicht ganz so einfach und man wird von darf sich hier auf hochemotionales Drama freuen, dass sich wahnsinnig authentisch liest und einem das Herz bricht! Dabei verliert Mounia nie aus dem Blick einen aufklärenden Ton mitzugeben, der zu keiner Zeit belehrend oder ähnliches wirkt, sondern sich sehr gelungen in die Handlung einfügt! Dieses Buch hat in meinen Augen alles, was eine gute Liebesgeschichte braucht, ein Paar mit dem man mitfühlen kann, interessante Figuren, Emotionen in allen Ausrichtungen und einen Mehrwert, der zum Nachdenken anregt!

Fazit

Für mich vielleicht im Nachhinein das bisher stärkste Buch von Mounia Jayawanth, da sie hier eine ganz besondere Geschichte erschaffen hat, die weit über eine "normale" Lovestory hinausgeht, denn im Fokus steht hier ganz klar, den eigenen Wert zu erkennen und zu erkennen, dass Liebe dabei nicht immer förderlich ist. Ich bin also auch mit diesem Buch ein noch größerer Fan der Autorin geworden und kann euch ihre Bücher wirklich nur ans Herz legen!

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei *LYX für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Schöne Scham von Bianca Nawrath

 Titel: *Schöne Scham
Autorin: Bianca Nawrath
Preis: 24,00€
Seiten: 224
 


Inhalt

  Zwei befreundete Paare fahren für ein gemeinsames Wochenende an die Ostsee, und zum ersten Mal ist auch Ola dabei. Ola ist Single, liebt Frauen und Männer und hat eine Biografie von Hildegard von Bingen im Gepäck. Für Amalias Freund Christian ist Ola mit ihren feministischen Bemerkungen eine einzige Katastrophe. Schon der erste Abend droht über der Frage, wem es gelingt, den Grill anzuzünden, und einem Gespräch über weibliche Selbstbefriedigung zum Fiasko zu werden. Das zweite Paar, Kata und Lenny, ist zunehmend irritiert von Christians Verhalten, aber weitgehend mit ihren eigenen unterdrückten Streitereien beschäftigt. Spätestens als Amalia und Ola plötzlich unauffindbar sind, eskaliert die Situation.

Meinung

*Schöne Scham von Bianaca Nawrath ist am 11.09.2025 bei der *Frankfurter Verlagsanstalt erschienen. 

In *Schöne Scham schafft Bianca Nawrath einen sehr besonderen Roman, denn was als Kurztrip unter Freunden beginnt, entwickelt sich zu etwas ganz anderem und stellt alles auf den Kopf, was sowohl die Figuren, aber auch als man selbst erwartet hat. Wir begleiten also Ola, Amalia, Christian, Kata und Lenny auf ihre gemeinsame Reise und dabei kommen so einige Dinge ans Licht, die die Freundschaft zwischen ihnen mehr als die Probe stellt. Denn verhandelt wird in diesem Roman das Thema einer toxischen Beziehung, wie auch die Ohnmacht von Betroffenen und Mitwissenden. Im weiteren Verlauf meiner Rezension wird es einige Spoiler geben, falls ihr das Buch also ohne Vorwissen zu den Geschehnissen lesen wollt, solltet ihr hier stoppen. Denn während man anfangs noch das Gefühl hat, dass alles in Ordnung ist, lässt Ola einen immer wieder daran zweifeln, denn ihre klugen Fragen und Ansichten, sorgen dafür, dass Christian eine Seite von sich zeigt, die man vielleicht lieber nicht kennengelernt hätte, die aber auch offenbart, dass es zwischen ihm und Amalia nicht alles so rosig ist, wie sie es alle glauben lassen wollen. Im Gegenteil, es zeigen sich zunehmend Abgründe, die bei Ola alle Alarmglocken klingen lassen! Diese Situation hatte für mich etwas sehr Bezeichnendes, denn Ola hat Christian und Amalia gerade erst kennengelernt, durchschaut aber sofort, was hier eigentlich läuft. Und Lenny und Kata, die jahrelang mit den beiden befreundet sind, sehen es nicht, wollen es vielleicht nicht sehen und versperren sich wenn auch unbewusst vor der Realität. Genau dieses Konstrukt fand ich sehr spannend, denn es wirft die Frage in den Raum, wie genau schauen wir bei den Menschen, die uns am nächsten stehen eigentlich wirklich hin? Was übersehen wir vielleicht, weil wir doch denken, den Menschen zu kennen und ist es wirklich unumgänglich, dass eine Situation eskaliert, bis man die Augen nicht länger verschließt? Für mich waren diese Fragen beim Lesen sehr spannende, auf die man auch so leicht keine Antwort finden kann. Und dann ist da natürlich noch Amalia, die sich in einer Situation widerfindet, von der vermutlich jede*r von sich selbst behauptet, dass man dort niemals landet, bis es vielleicht doch tut und es nicht einmal gemerkt hat. Ich fand die Rückblicke von Amalia daher besonders aufschlussreich, da sie mehr als deutlich gemacht haben, dass sehr viel mehr dazugehört und man nicht von Beginn an in einer toxischen Beziehung ist und sich damit irgendwie abfindet, sondern dass sich auch diese über die Zeit entwickelt, es trotz allem immer wieder schöne Momente und vor allem Erinnerungen gibt, an die man sich klammert und schließlich ist da auch die Scham... Die alles überschattet, die einem suggeriert, man ist selbst Schuld, dass man das Verhalten des Partners nicht früher richtig gedeutet hat, es vielleicht auch verdient hat und die einen davon abhält sich anderen anzuvertrauen, aus Angst, dass andere genau das gleiche denken! Ich finde all diese Emotionen hat Bianca Nawrath in ihrem Roman *Schöne Scham ganz großartig eingebunden und ich war beim Lesen selten so von meinen eigenen Gefühlen überrascht, die sich irgendwie nämlich auch nicht richtig entscheiden konnten, was sehr für das Buch spricht! Ihr merkt es also schon, ich bin wirklich begeistert von diesem Roman und habe das Gefühl, dass ich hier wirklich etwas mitnehmen konnte! 

Fazit

Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht zum Nachdenken gebracht und ich brauchte tatsächlich auch einige Tage, um meine Gedanken zu dieser Geschichte, die sich so viel weniger nach einer Geschichte als nach etwas, dass ganz genauso einem selbst widerfahren könnte. Und dabei schafft es Bianca Nawrath einen Ton zu treffen, der einem vor Augen führt, wie leicht man doch selbst zu täuschen ist und wie schwer es ist für sich, aber auch für andere einzustehen, auch wenn man etwas ganz anderes von sich selbst denkt. 

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei *Frankfurter Verlagsanstalt für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

A Pessimist's Guide to Love von Jennifer Hartmann

Autorin: Jennifer Hartmann
Verlag: *reverie
Preis: 16,00€
Seiten: 352
 


Inhalt

  Nachdem er Lucy beinahe für immer verloren hätte, reißen die Wunden vergangener Erinnerungen in Cal endgültig auf. Gefangen in einem Strudel aus Selbsthass und dem Glauben, schuld an der Verfassung seiner ehemals besten Freundin zu sein, flüchtet Cal sich in die betäubende Stille des Alkohols. Einzig dieser kann ihm helfen, die Vorwürfe und Ängste für eine Weile zum Verstummen zu bringen. Währenddessen versucht Lucy, wieder zurück ins Leben zu finden und sehnt sich nach ihrem besten Freund. Denn obwohl sie weiß, dass Cals Finsternis sie mit sich reißen könnte, ist sie bereit, mit all ihrer Helligkeit für sie beide zu kämpfen.

Meinung

*A Pessimist's Guide to Love von Jennifer Hartmann ist am 27.12.2024 im *reverie-Verlag erschienen und ist der zweite Teil der Heatsong-Duet-Reihe.

Ich hatte wirklich große Hoffnungen ist dieses Buch, da ich den Vorgänger wirklich gern mochte, doch leider hat es mir das erste Drittel der Geschichte sehr schwer gemacht, denn für meinen Geschmack war die Beziehung von Lucy und Cal plötzlich sehr stark aufs Körperliche reduziert und davon bin ja grundsätzlich schon nicht der größte Fan, aber hier hat es sich stellenweise auch einfach wirklich unpassend angefühlt, insbesondere in Hinblick darauf, wie sich die Beziehung zwischen den Beiden in Band 1 entwickelt hat. Hier muss ich also leider sagen, dass ich doch sehr enttäuscht war und es sich so angefühlt hat, als würde man die Geschichte eines ganz anderen Paars lesen. Das war wirklich schade, aber ich kann immerhin sagen, dass sich das Ganze dann um die Hälfte rum etwas gefangen hat und hier dann wieder ganz schöne Ansätze und Charakterentwicklungen gezeigt haben. Gerade was die Darstellung der Beziehung anging, waren hier in meinen Augen durchaus gute Darstellungen vorhanden und man hatte das Gefühl, dass dieses Buch gut vermittelt, dass Gefühle und Liebe oft allein nicht ausreichen und eine funktionierende Beziehung harte Arbeit ist, die beide bereit sind zu leisten. Das mochte ich schon gern, aber leider hat das nicht ausgereicht, um meine anfängliche Enttäuschung auszugleichen. Natürlich muss ich auch sagen, dass es dieser zweite Teil ohnehin schwer hatte an meine Begeisterung von Band 1 in der Form anzuknüpfen, aber ich hatte auf eine ähnliche bewegende, emotionale Fortsetzung gehofft, doch das blieb bei mir leider fast gänzlich aus. Dafür kommen hier Fans von Spice vielleicht eher auf ihre Kosten! 

Fazit

Diese Fortsetzung kommt leider nicht an seinen Vorgänger ran, dafür fehlten die großen Gefühle und die Tiefe, aber nichtsdestotrotz ein schöner Abschluss für Lucy und Cal, der an einigen Stellen mit guten Ansätzen punkten konnte. Im Großen und Ganzen hat mir aber trotzdem etwas gefehlt, um mich vollends in seinen Bann zu ziehen und zu überzeugen, leider. 

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *reverie-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

My Italian Lovestory von Nina Bilinzski

Autorin: Nina Bilinzski
Verlag: *Pattloch
Preis: 16,00€
Seiten: 184


Inhalt

  Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt! Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt… Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?

Meinung

*My Italian Lovestory von Nina Bilinzski ist am 28.05.2025 im *Pattloch-Verlag erschienen und ist ein Romance-Entscheidungsbuch.

Das Konzept hinter diesem Buch finde ich wirklich richtig großartig und auch vom Setting war ich sofort hin und weg! Ich habe mich also im Vorfeld ehr auf diese Leseerfahrung gefreut und in diesem Fall sogar wirklich fast mehr auf die Erfahrung an sich als auf die Geschichte, denn das man als Leser*in den Verlauf der Geschichte bestimmt, ist für mich etwas völlig Neues gewesen und dadurch hat das Lesen gleich doppelt Spaß gemacht! Außerdem möchte ich an dieser Stelle auch einmal die wirklich wunderschöne Ausstattung des Buchs erwähnen, alle Seiten sind so liebevoll gestaltet und es finden sich sogar Rezepte und tolle Illustrationen im Buch, das hat Leseerlebnis wirklich besonders gemacht. Leider muss ich jedoch sagen, dass mich die Geschichte nicht ganz so abholen konnte, wie erhofft. Das lang zum einen daran, dass die Geschichte aufgrund des Formats einfach sehr kurz war und die Emotionen hier logischerweise schneller aufkommen musste, als ich es von anderen Liebesgeschichten gewöhnt bin. Und ich glaube zwar, dass das eine Hürde ist, aber keine, die nicht hätte genommen werden können, wenn der Fokus eher auf einer süßen Lovestory gelegen hätte, doch leider wurde schon versucht viel Drama einzubauen, dass ich bei dieser Kürze leider absolut nicht gefühlt habe. Ich hatte mich außerdem auch sehr auf das Setting gefreut, fand jedoch, dass es wirklich kaum eine Rolle gespielt hat. Die Geschichte hat sich wirklich sehr stark auf Emilia und Angelo bzw. Paolo konzentriert, obwohl hier in meinen Augen so viel mehr drin gewesen wäre. So war die Geschichte zwar sehr angenehm und das Lesen hat durch den "Erlebnischarakter" viel Spaß gemacht, vollends überzeugt bin ich jedoch nicht. 

Fazit

Die Idee ist wirklich richtig toll und ich bin mir sehr sicher, dass ich etwas Vergleichbares auch jederzeit wieder lesen würde, da der mitbestimmende Part durchaus seinen Reiz hat und man diese Art Geschichte auch wirklich gut an einem Nachmittag lesen kann, also als Sommerlektüre eignet sich das Buch wirklich hervorragend! Dass mich persönlich die Lovestory nicht ganz so gecatcht hat, ist zwar schade, aber wer weiß, vielleicht habe ich mich ja auch einfach nur falsch entschieden!

Kategorie: Zwischendurchlektüre


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *Pattloch-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung