No Hard Feelings von Genevieve Novak

 Titel: *No Hard Feelings
Autorin: Genevieve Novak
Verlag: *pola
Preis: 18,00€
Seiten: 368
 


Inhalt

 Wenn Penny sich mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab. Annie wird Partnerin in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt, Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet ... auf Max, ihren On-Off-Freund, der nie zurückruft, auf die versprochene Beförderung, darauf, dass ihr richtiges Leben beginnt. Doch sie hat die Nase voll, alles soll sich ändern. Sie will es mit Max schaffen, ihre tyrannische Chefin beeindrucken und ihre Panikattacken in den Griff bekommen. Aber dann ist sie doch wieder auf Instagram unterwegs, wacht morgens mit einem Kater auf und schwelgt in Selbstkritik. Aber wenn sich schlechte Gewohnheiten so gut anfühlen, wie kann man dann wissen, was richtig für einen ist?

Meinung

*No Hard Feelings von Genevieve Novak ist am 28.02.2025 im *pola-Verlag erschienen

Ich war schnell sehr neugierig auf dieses Buch, da es nach einem sehr klugen und aktuellen Roman klang, der das Potenzial hat, mir und vielleicht auch einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen. Und in gewisser Weise habe ich mich in diesem Roman, beziehungsweise in Penny wiedererkannt, zwar anders, als ich anfangs erwartet hatte, aber trotzdem konnte ich so viele ihrer Probleme und Gefühle nachempfinden, was das Lesen sehr besonders gemacht hat! Allerdings verbergen bei Penny hinter den offensichtlichen Problemen, mit denen vermutlich jede:r ein Stück weit relaten kann (auch wenn es niemand zugeben will, nicht einmal Penny selbst), sehr viel tiefer gehende Probleme und der Roman erzählt gewissermaßen davon, wie sie diese Struktur, hinter der sich sie konsequent versteckt, endlich durchbricht und erkennt, worauf es eigentlich ankommt. Dabei schafft es Genevieve Novak auf sehr ehrliche Weise, den Finger darauf zu legen, wo es wehtut. Sie greift gekonnt Themen, wie sozialer Druck, Liebe, Freundschaft, Konkurrenzdruck und Neid auf und das alles auf eine Weise, die einen Penny nicht im geringsten unsympathisch erscheinen lässt, sondern eher nachvollziehbar. Denn obwohl Penny durchaus immer mal wieder Charakterzüge an den Tag legt, die auf den ersten Blick etwas zweifelhaft erscheinen, sind die Gründe dafür trotzdem immer vorhanden und noch viel wichtiger, man erkennt, dass sie sich dessen bewusst ist und versucht über diesen negativen Gedanken zu stehen und sich weiterzuentwickeln. Dabei erkennt sie auch, dass sie nicht immer alles alleine schaffen kann und muss und nimmt Hilfe von verschiedenen Stellen in Anspruch. Dadurch gelingt es ihr, endlich ihren Selbstwert besser zu erkennen und schafft es für sich selbst, ihre Wünsche und Bedürfnisse einzustehen! Diese Entwicklung war sehr schön mitzuverfolgen! Für mich war dieses Buch eine wirklich großartige Leseerfahrung, über die ich sehr glücklich bin und bei der ich denke, dass ich auch noch in einiger Zeit an sie zurückdenken werde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dieses Buch irgendwann noch einmal zu lesen, da ich glaube, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt, dass mir beim ersten Lesen vielleicht entgangen ist. 

Fazit

*No Hard Feelings ist ein sehr zeitgeistiger Roman, der Probleme aufgreift, die so oder so ähnlich vermutlich alle Personen, die aktuell in ihren späten 20ern oder frühen 30ern sind, kennen. Genevieve Novak trifft genau die Themen, mit denen so viele von uns täglich struggeln, ich habe mich in diesem Text an vielen Stellen sehr wiedergefunden und obwohl ich weiß, dass man mit diesen Problemen nicht alleine ist, hat mir dieses Buch, das noch einmal direkt vor Augen geführt und vielleicht sogar ein wenig meine Sichtweise verändert. Das Buch hat mir noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig es ist, mehr im Moment und für sich selbst zu leben, anstatt sich nur an gesellschaftlichen Erwartungen zu orientieren.

Kategorie: Leseempfehlung


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *pola-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung