What Happens After Midnight von K. L. Walther

Autorin: K. L. Walther
Verlag: *dtv
Preis: 16,00€
Seiten: 400
 


Inhalt

 Als Lily Hopper beschließt, ihre Rolle als gewissenhafte Musterschülerin und Lehrerliebling abzulegen und vor dem Schulabschluss an dem traditionellen Streich teilzunehmen, erwartet sie Spaß, Nervenkitzel und eine Geschichte, die sie noch ihren Enkeln erzählen wird. Was sie nicht erwartet, ist, sich wieder in ihren Ex zu verlieben. Der ist nämlich der Drahtzieher des gigantischen Spiels, und die beiden müssen zum ersten Mal seit ihrer Trennung wieder als Team funktionieren – und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Hoffentlich schaffen sie es diesmal, nicht wieder alles zu vermasseln. Denn sie wissen eigentlich beide, dass sie füreinander bestimmt sind.

Meinung

*What Happens After Midnight von K. L. Walther ist am 11.07.2024 im *dtv-Verlag erschienen

K. L. Walther hat es auch mit diesem Buch wieder einmal geschafft, mich davon zu überzeugen, dass sie ganz großartige Jugendbücher schreiben kann, die durch den besonderen Erzählstil begeistern! Aber erst einmal zurück zum Anfang. In *What Happens After Midnight begleiten wir Lily während ihrer letzten Tage an der Highschool und dabei steht eine Tradition des Abschlussjahrgangs im besonderen Fokus und das ist der große Streich des sogenannten Narren, bei dem sie eine zentrale Rolle spielt! Schon allein diese Plotidee fand ich richtig cool, insbesondere, da sich ein großer Teil der Geschichte in der Nacht des Streichs abspielt und man als Leser*in quasi richtig miterlebt, wie alles auf die Beine gestellt wird, wie knapp es immer wieder ist, dass die Gruppe nicht erwischt wird und natürlich auch, wie sich Lily und Tagg nach langer Zeit wieder näher kommen und über die ein oder andere Situation sprechen und diese aufarbeiten! Das war alles wirklich richtig schön mitzuverfolgen! Tatsächlich passiert thematisch sonst gar nicht so wahnsinnig viel, man erfährt einfach durch diese Zusammenarbeit viel über die beiden, aber auch über ihre Schulzeit, ihre Freunde und natürlich auch über ihre vergangene Beziehung. Schnell wird deutlich, dass beide über diese noch nicht hinweg sind und ich habe mich lange gefragt, was überhaupt vorgefallen ist, dass die beiden sich getrennt haben. Die Gründe dafür werden im Verlauf der Geschichte gut deutlich und obwohl ich gar nicht der allergrößte Fan von Second Chance-Romanen bin, mochte ich den Trope hier sehr gern. Insbesondere, weil ich die Gründe für die Trennung letztendlich vielleicht nicht komplett logisch, aber trotzdem nachvollziehbar waren und ich die erneute Annäherung aus genau diesem Grund ziemlich süß fand. Was auch ziemlich süß war, war das Ende, das hat einen mit einem richtig schönen wohligen Gefühl zurückgelassen! Alles in allem kann ich also nur sagen, dass mir *What Happens After Midnight viel Spaß gemacht hat und ich die Jugendbücher der Autorin unbedingt empfehlen kann!

Fazit

Achja, das war wieder ein richtig schönes Jugendbuch, das einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht hat! Ich finde, dass K. L Walther es richtig gut schafft, Jugendbücher zu schreiben, die einen so ein bisschen in die Zeit zurückversetzen, die Gefühle, Gedanken und Handlungen der Figuren sind jederzeit sehr nachvollziehbar und haben etwas sehr Glaubhaftes. Und das, obwohl der Plot an sich schon etwas übertrieben und vielleicht auch unrealistisch ist, wenn man genau darüber nachdenkt, aber dieses Gefühlt hatte ich beim Lesen trotzdem überhaupt nicht und genau das hat mich sehr beeindruckt. Ein richtiger Feelgood-Jugendroman!

Kategorie: Wohlfühlbuch


Bemerkung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *dtv -Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken.

* Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung